Erstfeld UR: Gesellschaftswagen mit gravierenden Mängeln gestoppt

In Erstfeld wurde ein Gesellschaftswagen mit schweren Mängeln polizeilich stillgelegt – die Fahrer wurden angezeigt.

Am Freitag, 11. Juli 2025, führte die Kantonspolizei Uri eine mobile Kontrolle des Schwerverkehrs in Erstfeld durch. Dabei wurde ein Gesellschaftswagen mit türkischem Kennzeichen angehalten und einer eingehenden Prüfung unterzogen.

Die Kontrolle erfolgte im Schwerverkehrszentrum in Erstfeld und brachte gravierende Sicherheitsmängel ans Licht.

An einer Achse des Fahrzeugs waren die Bremsscheiben beidseitig gerissen – ein erheblicher Sicherheitsmangel. Zudem wurde im Bereich von Motor und Getriebe ein massiver Ölverlust festgestellt.

Beide Fahrer, die im Wechselbetrieb unterwegs waren, hatten rückwirkend gegen gesetzliche Arbeits- und Ruhezeiten verstossen. Das Fahrzeug wurde noch vor Ort durch die Polizei stillgelegt. Eine Weiterfahrt ist erst nach fachgerechter Reparatur und offizieller Freigabe möglich.

Die beiden Fahrer mussten in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Uri eine Bussenkaution in der Höhe von mehreren tausend Franken hinterlegen.

Die beiden Männer wurden zur Anzeige gebracht. Die Ermittlungen zur genauen Klärung der Arbeitszeitverstösse und technischen Zustände des Fahrzeugs laufen. Die Behörden betonen, dass insbesondere im Reiseverkehr höchste Sicherheitsstandards eingehalten werden müssen.

Die Polizei weist darauf hin, dass technische Mängel bei Fahrzeugen dieser Art ein hohes Risiko für Mitreisende und andere Verkehrsteilnehmende darstellen.

Ähnliche Artikel

Die mobile Version verlassen