Radarstandorte heute Mittwoch im Kanton Luzern – Übersicht der Kontrollen

Im Kanton Luzern gelten am heutigen Mittwoch zahlreiche stationäre und semistationäre Radarkontrollen. Die Luzerner Polizei überwacht dabei gezielt Hauptachsen und neuralgische Stellen im Strassenverkehr.

Aktuelle Blitzerstandorte

Semistationäre Anlagen:

  • Emmenbrücke – Gerliswilstrasse

  • Eich – Seestrasse

  • Langnau bei Reiden – Autobahn A2

Stationäre Anlagen:

  • Autobahn A14 (FR Luzern & Zug): Buchrain, Ebikon, Root, Inwil

  • Autobahn A2 (FR Basel, Nord & Süd): Emmen, Luzern-Reussport, Luzern-Sonnenberg

  • Stadt Luzern (u. a.):

    • Luzernerstrasse (Littau), Rothenstrasse, Ruopigenring, Dreilindenstrasse

    • Haldenstrasse (beide Richtungen), Hallwilerweg, Hünenbergstrasse, Kasernenplatz

    • Kreuzbuchstrasse, Luzernerhof, Maihofstrasse, Moosegg, Obergrundstrasse

    • Paulusplatz, Schädrütistrasse, Seeburgstrasse, Spitalstrasse, Tribschenstrasse, Voltastrasse

Hintergrund der Kontrollen

Die Kantonspolizei Luzern führt stationäre und semistationäre Geschwindigkeitsmessungen zur Reduktion von Verkehrsunfällen durch. Besonders auf Autobahnabschnitten, Schulwegen und Einfallstrassen sind diese Massnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit zentral. Gemessen wird rund um die Uhr – auch in Nachtstunden.

Verhaltenstipps für Autofahrer

  • Tempolimits respektieren – auch bei vermeintlich freier Strecke.

  • Besondere Vorsicht an Übergängen, Bushaltestellen, Tunnelausfahrten und in Wohnzonen.

  • Mobile Blitzer können zusätzlich jederzeit und überall eingesetzt werden.

Hinweis

Alle Angaben stammen aus öffentlich einsehbaren Quellen bzw. offiziellen Mitteilungen der Polizei. Standorte können aus einsatztechnischen Gründen kurzfristig geändert werden.

Alle aktuellen Blitzermeldungen für den Kanton Luzern findest du tagesaktuell auf imticker.ch.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

By imTicker

Ähnliche Artikel

No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen