Mit dem Durchschlag im Tunnel Städtlerwald feiert das Projekt Umfahrung Cham–Hünenberg einen wichtigen Meilenstein.
Knapp zehn Monate nach dem Start ist der bergmännische Durchschlag im Tunnel Städtlerwald erfolgt. Der 543 Meter lange Tunnel ist Teil der Umfahrung Cham–Hünenberg (UCH) und soll künftig den Verkehr unterirdisch zur Knonauerstrasse in Cham führen. Die Durchschlagfeier beim Portal Spiess markiert den erfolgreichen Abschluss des Hauptvortriebs.
Die Umfahrung Cham–Hünenberg (UCH) zählt zu den wichtigsten Infrastrukturprojekten im Kanton Zug. Herzstück ist der Tunnel Städtlerwald, der künftig als längster Strassentunnel im Kanton Zug gilt. Das Projekt dient der Entlastung der stark frequentierten Ortsdurchfahrten und verbessert die regionale Verkehrsführung erheblich.
Mit dem offiziellen Anstich im Oktober 2024 begann der bergmännische Vortrieb. Rund zwanzig Mineure arbeiteten unter der Leitung von Geologen, Planern und Bauleitung auf einen exakten Terminplan hin. Der Tunnel wird in einer Kombination aus Tagbau (am Anfang und Ende) und Untertagebau realisiert.
Der Durchschlag wurde planmässig und ohne grössere Verzögerungen erreicht. 400 Meter der insgesamt 543 Meter wurden im bergmännischen Untertagebau gefräst, die restlichen Meter erfolgen im Tagbau.
Der Tunnel Städtlerwald wird nach Fertigstellung ab 2027 eine direkte Verbindung vom Autobahnanschluss Zug zur Knonauerstrasse schaffen. Das bedeutet spürbare Entlastung für das Ortszentrum Cham und eine Verbesserung der Verkehrs- und Lebensqualität im Raum Hünenberg.
Der weitere Zeitplan sieht Folgendes vor:
-
Untertagebau bis Ende 2025
-
Innenausbau (Sohle, Gewölbe) bis Herbst/Winter 2026
-
Elektroinstallation von Herbst 2026 bis Sommer 2027
Ein Sicherheitsstollen mit 180 m Länge wird ebenfalls realisiert. Die Bauarbeiten umfassen einen Ausbruchquerschnitt von 100–120 m² bei zwei Fahrstreifen mit je 3,75 m Breite im Gegenverkehr.
Das Projekt zeigt zudem, wie Infrastrukturprojekte trotz komplexer Herausforderungen termin- und kostenstabil durchgeführt werden können. Die Öffentlichkeit und Anwohner sehen dem weiteren Verlauf mit Interesse entgegen – insbesondere im Hinblick auf die verkehrliche Entlastung ab 2027.
Mit dem Durchschlag des Tunnels Städtlerwald ist ein wichtiger Etappenerfolg erreicht. Der weitere Innenausbau folgt planmässig. Ab 2027 soll die Umfahrung Cham–Hünenberg in Betrieb gehen – mit dem längsten Strassentunnel im Kanton Zug als Herzstück. Das Projekt steht für effiziente Umsetzung, technische Präzision und regionale Wirkung.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal