Mit dem Velo durch die Schweizer Alpen: 5 spektakuläre Sommer-Routen, die begeistern

Mit dem Velo durch die Schweizer Alpen fasziniert mit majestätischen Bergpanoramen, idyllischen Bergseen und unvergesslichen Sommererlebnissen.

Die Schweizer Alpen sind das perfekte Ziel für Velofans im Sommer. Von den sanften Hügeln im Jura bis zu den imposanten Gipfeln der Walliser Alpen bietet die Schweiz eine Vielzahl an Strecken, die Natur, Kultur und Sport ideal verbinden. Besonders in den Sommermonaten, wenn die Bergwiesen blühen und die Alpenpässe schneefrei sind, ist Radfahren hier ein Erlebnis der Extraklasse.

Mit dem Velo durch die Schweizer Alpen erkundest du abwechslungsreiche Landschaften, charmante Dörfer und genussvolle Kulinarik. Egal ob Familienausflug, sportliche Herausforderung oder gemütliche Genussrunde — hier findet jede:r seine perfekte Route.

Route: Die Alpenpanorama-Route (Ostschweiz bis Wallis)

Diese Route führt quer durch die Schweiz von Sargans bis nach Zermatt, vorbei an türkisblauen Seen, imposanten Gipfeln und authentischen Bergdörfern.

  • Tipp: Übernachtung im historischen Hotel „Schwarzer Adler“ in Chur

Route: Die Aare-Route (von den Alpen zur Nordsee)

Obwohl die Route bis in die Niederlande führt, beginnt sie in den Schweizer Alpen und bietet auf den ersten Etappen herrliche Bergpanoramen und Flusslandschaften.

  • Tipp: Genuss in Bern mit einer typischen Berner Platte im Restaurant „Altes Tramdepot“

Route: Das Wallis – Tour de Suisse Klassiker

Das Wallis ist bekannt für seine legendären Pässe wie den Furka und den Grimsel. Die Route bietet anspruchsvolle Anstiege, die mit unglaublichen Ausblicken belohnt werden.

  • Tipp: Kulinarischer Stopp mit Walliser Raclette in einem Berggasthof in Fiesch

Route: Die Jura-Route

Eine schöne Alternative zu den hohen Alpen ist die Jura-Route, die sanfte Hügel, Weiden und charmante Schweizer Dörfer verbindet – perfekt für entspannte Tagestouren.

  • Tipp: Käsefondue im Gasthof „Le Cerf“ in Saint-Ursanne geniessen

Route: Der Gotthard Panorama-Radweg

Der Klassiker unter den Alpenrouten mit spektakulären Aussichten auf das Urnerland, inklusive der historischen Gotthardpassstrasse.

  • Tipp: Ein Besuch des historischen Hospizes auf dem Gotthardpass mit Blick auf die Alpen

Insiderwissen & Alternativen

  • Geheimtipp: Die Tessiner Alpenroute mit mediterranem Flair und südländischem Klima ist ideal für Spätsommer-Touren.

  • Nebensaison: Frühsommer und September bieten angenehme Temperaturen und weniger Trubel.

  • Vergleichbare Orte: Wer die Maggia-Täler liebt, wird auch das Engadin mit dem Velo schätzen.

QR-Codes mit GPX-Daten aller Routen gibt es auf den offiziellen Schweizer Tourismusseiten.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Ähnliche Artikel

Die mobile Version verlassen