Zwischen hohen Preisen und kleinem Budget: So kann man in der Schweiz beim täglichen Einkauf wirklich sparen – ohne auf Qualität zu verzichten.
Die Schweiz gilt als eines der teuersten Länder Europas. Gerade beim Lebensmitteleinkauf spüren viele Konsumenten die Belastung deutlich im Portemonnaie. Doch clevere Strategien und ein bewusster Umgang mit Konsum können helfen, den Einkauf deutlich günstiger zu gestalten. Hier kommen fünf Spartipps, die wirklich funktionieren – und sich im Alltag sofort auszahlen.
Vergleiche Preise online – nicht nur bei Aktionen
Viele Detailhändler wie Migros, Coop oder Denner bieten ihre Wochenaktionen online an. Nutze Plattformen wie preispirat.ch oder [aktionis.ch], um Preisvergleiche durchzuführen und gezielt Angebote zu nutzen – besonders bei Grosspackungen, Grundnahrungsmitteln oder saisonalen Produkten.
Einkaufsplanung statt Spontankäufe
Der grösste Sparhebel liegt in der Planung. Wer mit Liste einkaufen geht, vermeidet Spontankäufe und doppelte Lagerhaltung. Tipp: Plane mindestens drei Mahlzeiten pro Woche im Voraus und kaufe nur die dafür benötigten Zutaten ein.
No-Name-Produkte bevorzugen
Markenprodukte sind oft über 30 % teurer als Eigenmarken – obwohl sie aus denselben Fabriken stammen. Migros Budget, Prix Garantie (Coop) oder M-Budget bieten identische Qualität zu deutlich tieferen Preisen.
Spät einkaufen für Super-Rabatte
Viele Supermärkte reduzieren kurz vor Ladenschluss die Preise für frische Produkte drastisch – häufig um bis zu 50 %. Wer flexibel einkauft (z. B. ab 18:30 Uhr), profitiert von stark vergünstigten Artikeln, besonders bei Backwaren, Fleisch oder Salaten.
Food Waste-Apps nutzen
Apps wie Too Good To Go oder Too Good To Share bieten überschüssige Lebensmittel aus Restaurants, Bäckereien und Supermärkten zu Mini-Preisen an. Damit sparst du nicht nur Geld, sondern hilfst auch, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
Auch in einem Hochpreisland wie der Schweiz lässt sich mit kluger Einkaufsstrategie bares Geld sparen. Wer Preise vergleicht, gezielt plant und digitale Angebote nutzt, kann den Wocheneinkauf deutlich günstiger gestalten – ohne auf Qualität oder Genuss zu verzichten.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal