Unfall im Bördekreis: Sprinter kippt nach Kollision auf die Seite – Ursache liegt im Fahrmanöver
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am frühen Montagmorgen auf der A2 bei Gross Santersleben ereignet. Nach einem missglückten Spurwechsel überschlug sich ein Mercedes Sprinter. Drei Personen wurden verletzt.
Laut tag24.de ereignete sich der Unfall gegen 4.05 Uhr auf der Autobahn 2 im Bördekreis (Sachsen-Anhalt) in Fahrtrichtung Berlin. Ein 32-jähriger Mann aus Litauen war mit einem Mercedes Sprinter auf Höhe des Parkplatzes Börde Süd unterwegs, als er die Fahrspur wechseln wollte. Der betroffene Autobahnabschnitt ist für hohen Lkw-Verkehr bekannt – schon mehrfach kam es dort zu ähnlichen Auffahrunfällen und Fahrfehlern.
Beim Fahrstreifenwechsel übersah der Sprinterfahrer einen VW Passat, der sich bereits auf der mittleren Spur befand. Der VW-Fahrer leitete zwar noch eine Notbremsung ein, konnte jedoch den Aufprall nicht verhindern.
Durch die Kollision verlor der Fahrer des Sprinters die Kontrolle über sein Fahrzeug, touchierte die Mittelleitplanke und überschlug sich. Das Fahrzeug kam auf der Fahrerseite zum Stillstand.
Laut Polizei wurde der Beifahrer des Sprinters verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der 32-jährige Fahrer blieb unverletzt und konnte sich selbst aus dem Wrack befreien. Ein weiterer Unfallbeteiligter wurde durch Trümmerteile verletzt.
Der Vorfall führte zu temporären Sperrungen und Rückstau auf der A2 in Richtung Berlin. Die Polizei prüft derzeit, ob gegen den Fahrer des Sprinters ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet wird. Für den morgendlichen Pendelverkehr bedeutete der Unfall Verzögerungen von bis zu 45 Minuten.
Was bei Spurwechseln auf der Autobahn zu beachten ist:
-
Rückspiegel und Schulterblick immer nutzen
-
Blinker frühzeitig und klar setzen
-
Geschwindigkeit der umliegenden Fahrzeuge beobachten
-
Abstand zu nachfolgenden Fahrzeugen einkalkulieren
Der Überschlag auf der A2 zeigt, wie schnell Unachtsamkeit im dichten Autobahnverkehr zu schweren Unfällen führen kann. Die Polizei setzt ihre Ermittlungen zur Unfallursache fort.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal