Borussia Dortmund scheitert trotz Sieg gegen Barcelona


Abschied aus der Champions League (Foto: Federico Gambarini/dpa)

Der BVB verabschiedet sich mit grosser Moral aus der Champions League – ein Eigentor kostet die Chance aufs Wunder

Borussia Dortmund hat den Einzug ins Halbfinale der UEFA Champions League verpasst – und das laut welt.de trotz eines emotionalen 3:1-Sieges im Rückspiel gegen den FC Barcelona. Nach dem deutlichen 0:4 aus dem Hinspiel war die Ausgangslage nahezu aussichtslos. Und doch machte die Borussia ihren Fans Hoffnung auf ein kleines Fussballwunder, das am Ende durch ein unglückliches Eigentor jäh gebremst wurde.

Früher Elfmeter bringt neue Hoffnung

Trainer Niko Kovac stellte im Rückspiel wieder auf eine Dreierkette um, mit der Dortmund zuletzt in der Bundesliga erfolgreich agiert hatte. Die Westfalen starteten mutig und druckvoll in die Partie. Bereits in der elften Minute verwandelte Serhou Guirassy einen Foulpenalty sicher zum 1:0. Der Treffer war das Resultat eines konsequenten Anlaufs der Dortmunder Offensive, die die Defensive Barcelonas über weite Strecken des Spiels in Bedrängnis brachte.

Dortmund hatte nicht nur mehr Spielanteile, sondern auch die lautstarke Unterstützung der über 81’000 Zuschauer im Rücken. Die Mannschaft von Hansi Flick konnte dem Druck lange nichts entgegensetzen. Ein zweiter Treffer durch Pascal Gross wurde jedoch wegen einer Abseitsstellung aberkannt.

Intensiver Auftakt nach der Pause

Nach dem Seitenwechsel setzten die Gastgeber ihr Powerplay fort. Chancen durch Adeyemi und Gross blieben zunächst ungenutzt, doch erneut war es Guirassy, der mit seinem zweiten Treffer per Kopf nach einem Eckball auf 2:0 erhöhte. Das Stadion kochte, der Traum vom Weiterkommen lebte wieder auf.

Doch ausgerechnet Ramy Bensebaini, der noch das 2:0 mit vorbereitet hatte, sorgte mit einem Eigentor nach einem unglücklichen Klärungsversuch für das vorentscheidende Gegentor. Der Spielstand von 2:1 reichte nicht mehr aus. Zwar erhöhte Guirassy mit seinem dritten Treffer auf 3:1, und Julian Brandt traf kurz darauf erneut – doch auch dieser Treffer zählte nicht, da Brandt im Abseits gestanden hatte.

Trotz Ausscheiden ein Abend mit Stolz

Der BVB zeigte im Rückspiel alles, was ihm im Hinspiel gefehlt hatte: Einsatz, Kreativität, Mut und taktische Disziplin. Die Mannschaft ging über die eigenen Grenzen hinaus, blieb offensiv gefährlich und hatte mehrfach die Chance, das Spiel endgültig zu drehen. Dennoch reichte das Resultat nicht, um die Hypothek aus der ersten Partie auszugleichen.

Barcelona zieht trotz Niederlage ins Halbfinale ein, während Dortmund mit erhobenem Haupt aus dem Wettbewerb ausscheidet. Die Leistung im Rückspiel war ein Zeichen sportlicher Reife und verdient auch im Ausscheiden Anerkennung.

Weitere Begegnungen: PSG zittert sich weiter

Im zweiten Viertelfinale des Abends konnte Paris Saint-Germain trotz einer 2:3-Niederlage bei Aston Villa das Weiterkommen feiern. Das 3:1 aus dem Hinspiel reichte den Franzosen, um sich ins Halbfinale zu retten. Die verbleibenden Plätze werden am Mittwoch vergeben, wenn Inter Mailand gegen den FC Bayern München (Hinspiel: 2:1) antritt und Real Madrid versucht, gegen den FC Arsenal ein 0:3 aufzuholen.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal