Aktuelle Tempomessungen im Kanton Luzern(LU): Was Autofahrer wissen müssen


(Symbol bild Kapo LU)

Die Luzerner Polizei betreibt ein flächendeckendes System zur Überwachung der Geschwindigkeit im Strassenverkehr. Mithilfe stationärer, semistationärer und mobiler Tempomessanlagen sorgt sie für mehr Sicherheit im Kanton Luzern. Eine interaktive Karte zeigt stündlich aktualisierte Standorte der Anlagen an.

Welche Anlagen gibt es?

Stationäre Messanlagen befinden sich an besonders unfallgefährdeten oder verkehrsreichen Stellen, z. B.:

  • Luzern: Kasernenplatz, Spitalstrasse, Tribschenstrasse
  • Buchrain: A14 Richtung Luzern/Zug
  • Ebikon, Root, Emmen: diverse Standorte auf der A2 und A14

Semistationäre Anlagen sind flexibel versetzbar und derzeit unter anderem in Rothenburg, Emmen und Alberswil im Einsatz.

Mobile Geschwindigkeitskontrollen erfolgen unangekündigt zu jeder Tages- und Nachtzeit im gesamten Kantonsgebiet. Zudem kommen Nachfahrmessungen zum Einsatz.

Technische Hinweise

Die Standortangaben, insbesondere bei GPS-basierten Anlagen, können leichte Abweichungen (ca. 100 Meter) aufweisen. Trotz hoher Pflege der Daten übernimmt die Polizei keine Gewähr für die Genauigkeit der Angaben.

Service für die Bevölkerung

Die Luzerner Polizei stellt unter folgendem Link die aktuelle Karte zur Verfügung: ~~  Zur Karte der Tempomessungen

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal