Tödlicher Gleitschirmunfall am Lienzer Spitz (SG): Mann stürzt vor dem Start ab


Blick auf den Lienzer Spitz (SG). (Symbolbild)

33-jähriger Österreicher aus Vorarlberg stirbt bei Absturz – Unfallursache unklar

Am Donnerstagvormittag (10. April 2024) ist es im Gebiet um den Lienzer Spitz (SG) zu einem tödlichen Bergunfall gekommen. Ein 33-jähriger Mann aus Vorarlberg (AT) stürzte beim Vorbereiten eines Gleitschirmflugs ab und erlitt dabei tödliche Verletzungen.

Der erfahrene Sportler beabsichtigte laut Polizei, im Gelände nahe dem Lienzer Spitz zu einem Gleitschirmflug zu starten. Doch noch vor dem eigentlichen Absprung stürzte der Mann – ersten Erkenntnissen zufolge – rund 240 Meter einen steilen Hang und eine Felswand hinunter.

Rega findet Opfer 240 Meter unterhalb der Absprungstelle

Die aufgebotene Rega konnte den Mann nach einem kurzen Suchflug orten und nur noch tot bergen. Die Unfallursache ist derzeit noch unklar. Spezialisten der Alpinen Einsatzgruppe der Kantonspolizei St. Gallen haben die Ermittlungen zum genauen Hergang aufgenommen.

Ermittlungen laufen – Polizei mahnt zur Vorsicht in alpinem Gelände

Der tragische Vorfall zeigt erneut, wie gefährlich Aktivitäten im alpinen Gelände sein können – auch bei guter Vorbereitung. Die Polizei ruft zu besonderer Vorsicht bei Gleitschirmflügen und anderen Bergsportarten auf.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen