AHV/IV-Minimalrente steigt um 35 Franken

Die AHV/IV-Renten in der Schweiz werden ab dem 1. Januar 2025 um 2,9 Prozent erhöht. Dies beschloss der Bundesrat am 28. August 2024, basierend auf der aktuellen Preis- und Lohnentwicklung. Damit steigt die Minimalrente von 1225 auf 1260 Franken pro Monat. Neben den Renten werden auch Beiträge und Leistungen in der beruflichen Vorsorge sowie Ergänzungs- und Überbrückungsleistungen angepasst.

Erhöhung der Renten und Beiträge

Die Minimalrente der AHV/IV erhöht sich ab Januar 2025 auf 1260 Franken pro Monat, während die Maximalrente von 2450 auf 2520 Franken steigt. Auch die Mindestbeiträge für Selbständigerwerbende und Nichterwerbstätige werden angehoben. Der Bundesrat hat entschieden, diese Anpassungen aufgrund des sogenannten Mischindex vorzunehmen, der die Preis- und Lohnentwicklung kombiniert.

Die Anpassungen führen zu Mehrkosten von rund 1672 Millionen Franken für die AHV und 185 Millionen Franken für die IV. Diese Erhöhung erfolgt alle zwei Jahre und basiert auf Empfehlungen der Eidgenössischen AHV/IV-Kommission.

Auswirkungen auf die berufliche Vorsorge und Ergänzungsleistungen

Auch die berufliche Vorsorge wird an die neuen Bedingungen angepasst. So steigt der Koordinationsabzug auf 26 460 Franken und die Eintrittsschwelle auf 22 680 Franken. Der maximal erlaubte Steuerabzug in der Säule 3a erhöht sich ebenfalls.

Bei den Ergänzungs- und Überbrückungsleistungen werden die Beträge für den allgemeinen Lebensbedarf angepasst, was zu zusätzlichen Kosten von rund 17 Millionen Franken für Bund und Kantone führt. Die Mietzinsen im Rahmen dieser Leistungen werden ebenfalls an die gestiegene Teuerung angepasst.

By Dominic Kurz

Dominic Kurz ist ein leidenschaftlicher Stormchaser und Fotograf, der sich auf die Dokumentation extremer Wetterphänomene spezialisiert hat. Seit Jahren jagt er Stürme weltweit, um ihre beeindruckende Kraft in atemberaubenden Bildern festzuhalten. Seine Fotografien zeigen die Schönheit und Gefahr von Naturgewalten und haben ihm internationale Anerkennung eingebracht. Dominic nutzt seine Arbeit auch, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen und Menschen für Umweltthemen zu sensibilisieren. Spannende Wetter-Blog's auf storm-chaser.ch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen