Wasserstoff

Wasserstoffautos verschwinden aus dem Fokus der Industrie

Wasserstoffautos verschwinden aus dem Fokus der Industrie

Einst als Zukunftsversprechen gefeiert, fristen Wasserstoffautos heute ein Nischendasein – trotz klimafreundlicher Technologie. Wasserstoffautos galten lange als Hoffnungsträger der emissionsfreien Mobilität. Doch 2025 spielen sie auf dem Fahrzeugmarkt kaum noch eine Rolle. Hersteller wie BMW, Hyundai oder Toyota haben ihre Serienproduktion stark eingeschränkt oder ganz eingestellt. Die Entwicklung konzentriert sich…
Weiterlesen
Was haben Plug Power, Algorand und Enjin gemeinsam?

Was haben Plug Power, Algorand und Enjin gemeinsam?

Innovation trifft Zukunftsvision: Drei Namen, ein gemeinsamer Nenner Plug Power, Algorand und Enjin – auf den ersten Blick könnten sie unterschiedlicher kaum sein: ein US-amerikanisches Wasserstoffunternehmen, eine leistungsstarke Blockchain-Plattform und ein Blockchain-basiertes Gaming-Ökosystem. Doch ein genauerer Blick zeigt: Alle drei stehen für Zukunftstechnologien, dezentrale Lösungen und die Transformation klassischer Industrien.…
Weiterlesen
Bundesrat verschärft Energievorschriften für Geräte und Wasserstoff

Bundesrat verschärft Energievorschriften für Geräte und Wasserstoff

Neue Regelungen für Geräte, Wasserstoffleitungen und Sicherheitsbewertungen Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 21. Mai 2025 verschiedene Teilrevisionen von Energieverordnungen beschlossen. Die Änderungen betreffen unter anderem Vorschriften zur Energieeffizienz elektrischer Geräte, neue Bestimmungen zum Wasserstofftransport durch Rohrleitungen sowie Sicherheitsanforderungen an Zwischenlager für radioaktive Abfälle. Die revidierten Verordnungen treten am…
Weiterlesen
Shanghai Electric auf der Intersolar Europe 2025: Innovationen für eine CO₂-neutrale Zukunft

Shanghai Electric auf der Intersolar Europe 2025: Innovationen für eine CO₂-neutrale Zukunft

Grüne Energielösungen: Shanghai Electric treibt in München die Energiewende mit Photovoltaik, Wasserstoff und Speichertechnik voran Das Unternehmen präsentiert modernste Technologien für Photovoltaik, grünen Wasserstoff und modulare Energiespeicherung auf der weltweit führenden Solarmesse. Shanghai Electric auf der Intersolar Europe 2025 in München Vom 7. bis 9. Mai 2025 war die Intersolar…
Weiterlesen
Ballast Nedam setzt Masstäbe im nachhaltigen Bauwesen und globaler Infrastrukturentwicklung

Ballast Nedam setzt Masstäbe im nachhaltigen Bauwesen und globaler Infrastrukturentwicklung

Ballast Nedam, Teil der Rönesans Holding, treibt internationale Bauprojekte voran, um nachhaltige Lebensräume zu schaffen und die Energiewende zu unterstützen. Ballast Nedam, ein niederländisches Bauunternehmen und Tochtergesellschaft der Rönesans Holding, nimmt eine führende Rolle in der Entwicklung nachhaltiger Infrastrukturprojekte auf globaler Ebene ein. Mit Kernkompetenzen im Bau von Brücken, Tunneln,…
Weiterlesen
BMW und Toyota vertiefen Partnerschaft bei Brennstoffzellen-Fahrzeugen (FCEV)

BMW und Toyota vertiefen Partnerschaft bei Brennstoffzellen-Fahrzeugen (FCEV)

Die BMW Group und die Toyota Motor Corporation haben ihre Kooperation im Bereich der Wasserstofftechnologie weiter ausgebaut. Beide Unternehmen setzen auf Brennstoffzellen-Fahrzeuge als Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft. Gemeinsame Entwicklung von Wasserstofffahrzeugen BMW und Toyota bündeln ihre Kräfte, um die Forschung und Entwicklung im Bereich der Brennstoffzellen-Technologie zu…
Weiterlesen
No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.