Busse

Schaanwald FL: LKW fährt ohne Rad zur Grenze

Schaanwald FL: LKW fährt ohne Rad zur Grenze

In Schaanwald stoppte die Polizei ein Sattelmotorfahrzeug – ein Rad des Anhängers fehlte vollständig. Am Montag, 7. Juli 2025, fiel einer Patrouille der Landespolizei in Schaanwald ein Lastwagen auf, der in deutlicher Schräglage Richtung Grenzübergang unterwegs war. Vormittags in Schaanwald, Gemeinde Mauren, Fürstentum Liechtenstein. Die Polizei bemerkte das Fahrzeug durch…
Weiterlesen
Polizeikontrolle im Ausland: Schweizer patzen oft hier

Polizeikontrolle im Ausland: Schweizer patzen oft hier

Bei Polizeikontrollen im Ausland tappen viele Schweizer Autofahrer in typische Fallen – mit teuren Folgen. Ob Sommerferien in Italien oder Geschäftsreise nach Frankreich: Wer mit dem Auto ins Ausland fährt, muss mit Polizeikontrollen rechnen. Doch viele Schweizer kennen die Regeln im Ausland nicht genau – und handeln unüberlegt. Das Resultat:…
Weiterlesen
Parkbussen explodieren: Hier hagelt’s am meisten Strafen

Parkbussen explodieren: Hier hagelt’s am meisten Strafen

In keiner Schweizer Stadt werden mehr Parkbussen verteilt als in Lausanne – Tendenz steigend. Parkieren ist in der Schweiz ohnehin teuer – doch wer in Lausanne sein Auto falsch abstellt, riskiert besonders viel. Neue Zahlen zeigen: In keiner anderen Stadt wurden 2024 mehr Parkbussen verteilt. Die Gründe sind vielfältig –…
Weiterlesen
Bargeld oder Karte? Das will die Polizei wirklich

Bargeld oder Karte? Das will die Polizei wirklich

Bei Verkehrskontrollen in der Schweiz fragen viele nach Kartenzahlung – doch das erwarten Polizisten tatsächlich. Wer bei einer Verkehrskontrolle angehalten wird, erlebt oft Nervosität – besonders wenn eine Busse fällig ist. Immer mehr Autofahrer wollen direkt mit Karte bezahlen. Doch wie handhabt die Polizei das wirklich? Und was passiert, wenn…
Weiterlesen
14-Jähriger nutzt Kinderschaukel IT: Mutter in Rimini gebüsst

14-Jähriger nutzt Kinderschaukel IT: Mutter in Rimini gebüsst

Polizei in Rimini verhängt Busse wegen Missbrauch von Spielgeräten im Park Ein 14-jähriger Junge nutzte eine Kinderschaukel auf einem Spielplatz in Rimini – die Folge: Seine Mutter erhielt eine Geldstrafe. Was ist passiert? Bereits am 28. März 2025 beobachteten Ordnungskräfte in Rimini (Region Emilia-Romagna, Italien) im Rahmen einer Kontrolle im…
Weiterlesen
Schweizer Bussenkatalog 2025: So teuer wird Falschparkieren beim Hotel oder Restaurant

Schweizer Bussenkatalog 2025: So teuer wird Falschparkieren beim Hotel oder Restaurant

Parkverstösse können Bussgelder im dreistelligen Bereich nach sich ziehen – je nach Ort, Zeitpunkt und Regeln Wer in der Schweiz 2025 sein Auto unbedacht vor Hotels oder Restaurants abstellt, muss mit deutlich höheren Bussen rechnen. Der neue Bussenkatalog sorgt für Klarheit – aber auch für Aufregung. Ob gelbe Linien, Ladezonen…
Weiterlesen
Wie du rechtlich auf eine Geschwindigkeitsbusse reagieren kannst

Wie du rechtlich auf eine Geschwindigkeitsbusse reagieren kannst

Einmal zu schnell – und schon liegt sie im Briefkasten: die Busse. Aber was tun? Hier erfährst du, welche Optionen du rechtlich hast – und wann sich ein Einspruch lohnt. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, ein paar km/h zu viel – und schon trifft die Geschwindigkeitsbusse ein. Viele bezahlen sofort.…
Weiterlesen
Das kostet schnelles Fahren und Rasen in der Schweiz

Das kostet schnelles Fahren und Rasen in der Schweiz

Bussen und Konsequenzen – wer zu schnell ist, zahlt richtig Schnelles Fahren kann in der Schweiz nicht nur teuer, sondern richtig existenzbedrohend werden. Kaum ein anderes Land in Europa kennt derart konsequente und teure Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen. Besonders wer rast, muss mit hohen Bussen, Führerausweisentzug – und in Extremfällen sogar…
Weiterlesen
Rettungsgasse rettet Leben: Was droht bei Missachtung?

Rettungsgasse rettet Leben: Was droht bei Missachtung?

Seit 2021 ist die Bildung einer Rettungsgasse in der Schweiz Pflicht – Verstösse werden mit 100 Franken gebüsst. Ob Herzinfarkt, Verkehrsunfall oder Brand: Wenn Sekunden entscheiden, zählt jede Minute. Die Rettungsgasse ermöglicht es Einsatzkräften, schnell zum Unfallort zu gelangen. Seit Januar 2021 ist ihre Bildung in der Schweiz gesetzlich vorgeschrieben.…
Weiterlesen
Zu langsam gefahren: Wann droht in der Schweiz eine Busse?

Zu langsam gefahren: Wann droht in der Schweiz eine Busse?

Nicht nur Rasen kann teuer werden – auch wer zu langsam fährt, riskiert in der Schweiz eine Busse. Doch wann genau schreitet die Polizei ein? Ein Überblick über die geltenden Regeln. Langsamfahren ist nicht grundsätzlich verboten In der Schweiz gibt es keine gesetzlich definierte Mindestgeschwindigkeit für Strassen ausserhalb von Autobahnen.…
Weiterlesen
Zu langsam – und fast ruiniert: Rentnerin soll 2500 Franken zahlen

Zu langsam – und fast ruiniert: Rentnerin soll 2500 Franken zahlen

Eine Fahrt über den Julierpass wird für Bernadette Bandelier (65) zum finanziellen Desaster: Die Rentnerin soll fast 2500 Franken Busse zahlen – wegen angeblich zu langsamen Fahrens. Gaga-Busse bringt Seniorin in Existenznot Bernadette Bandelier fuhr 2022 mit ihrem Tiertransporter vom Pferderennen in St. Moritz über den Julierpass. Gemeinsam mit ihrem…
Weiterlesen
Ohne Vignette auf der Autobahn: Das droht dir in der Schweiz

Ohne Vignette auf der Autobahn: Das droht dir in der Schweiz

Wer ohne gültige Autobahnvignette in der Schweiz unterwegs ist, riskiert eine saftige Busse – gerade in der Ferienzeit wird besonders kontrolliert.  Ob Ferien in der Schweiz oder nur Durchreise: Für die Nutzung der Nationalstrassen ist eine Autobahnvignette Pflicht. Doch was passiert, wenn man ohne Vignette erwischt wird? Gerade in der…
Weiterlesen
Blitzer in der Schweiz: Wie genau messen sie wirklich?

Blitzer in der Schweiz: Wie genau messen sie wirklich?

Präzise Technik, klare Regeln: So funktionieren Schweizer Blitzer Blitzer gehören in der Schweiz zum Strassenbild – doch wie genau messen sie? Wie weit reicht ihre Erkennung? Und wie viel Toleranz wird bei der Geschwindigkeitsmessung wirklich abgezogen? Dieser Artikel liefert fundierte Antworten und zeigt am Ende, welche Bussen und Strafen drohen.…
Weiterlesen
Wieviele fixe Radarkästen gibt es in der Schweiz?

Wieviele fixe Radarkästen gibt es in der Schweiz?

Radarland Schweiz: Zwischen Verkehrssicherheit, Einnahmen und Transparenz Wer in der Schweiz zu schnell fährt, muss mit Konsequenzen rechnen – denn das Land verfügt über ein dichtes Netz an Radarkontrollen. Doch wie viele feste Radarkästen stehen eigentlich entlang unserer Strassen? Und was steckt hinter der Vielfalt der kantonalen Strategien im Umgang…
Weiterlesen
Ex-FCL-Präsident wegen Ungehorsams verurteilt

Ex-FCL-Präsident wegen Ungehorsams verurteilt

Stichprobenkontrollen missachtet: Busse für ehemaligen Präsidenten des FC Luzern Die Staatsanwaltschaft Luzern hat die Untersuchung gegen den ehemaligen Präsidenten des FC Luzern abgeschlossen. Das Urteil ist rechtskräftig: Der Mann wurde wegen Ungehorsams gegen amtliche Verfügungen zu einer Busse von 2'000 Franken sowie amtlichen Gebühren von 620 Franken verurteilt. Ausgangspunkt war…
Weiterlesen
Autobahnvignette 2025: Ab Samstag droht eine Busse – was Sie jetzt wissen müssen

Autobahnvignette 2025: Ab Samstag droht eine Busse – was Sie jetzt wissen müssen

Jetzt wird es ernst: Wer am Samstag noch mit der alten Autobahnvignette unterwegs ist, muss mit einer saftigen Busse rechnen. Die Vignette 2025 ist Pflicht – und es gibt neue Regeln für digitale Varianten. (mehr …)
Weiterlesen
Gefährliche Fahrt mit vereisten Scheiben: Polizei Appenzell-Ausserrhoden stoppt mehrere Autofahrer!

Gefährliche Fahrt mit vereisten Scheiben: Polizei Appenzell-Ausserrhoden stoppt mehrere Autofahrer!

Eiskalte Gefahr: Polizei kontrolliert Autos mit vereisten Scheiben in Appenzell Ausserrhoden! Am Montagmorgen, 13. Januar 2025, hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden mehrere Fahrzeuge gestoppt, deren Scheiben stark vereist waren. Sieben Lenkerinnen und Lenker mussten vor Ort ihre Scheiben vollständig enteisen – doch die Konsequenzen folgen nun. Gefährliche Sichtbehinderung durch vereiste…
Weiterlesen
Fiorentina muss nach Fan-Exzess in St.Gallen 50’000 Euro Strafe zahlen und erhält Fansperre

Fiorentina muss nach Fan-Exzess in St.Gallen 50’000 Euro Strafe zahlen und erhält Fansperre

Nach den massiven Pyro- und Bölleraktionen ihrer Anhänger im Conference-League-Spiel gegen den FC St.Gallen im Kybunpark verhängt die Uefa eine Busse von 50'000 Euro gegen die AC Fiorentina. Zudem gilt eine Fansperre für das nächste Auswärtsspiel. Im Conference-League-Gastspiel der Fiorentina im Kybunpark kam es zu wiederholten Ausschreitungen. Die italienischen Tifosi…
Weiterlesen
Sicherheitsfirma im Kantonsspital Aarau ohne Bewilligung: Geschäftsführer gebüsst

Sicherheitsfirma im Kantonsspital Aarau ohne Bewilligung: Geschäftsführer gebüsst

Die Kantonspolizei Aargau zog eine Sicherheitsfirma für die Überwachung im Kantonsspital Aarau hinzu. Doch die Firma hatte keine Bewilligung – der Geschäftsführer wurde gebüsst. Bewilligungspflicht verletzt: Sicherheitsfirma in Aarau ohne Erlaubnis im Einsatz Im Juni 2024 wurde im Kantonsspital Aarau eine Sicherheitsfirma von der Kantonspolizei Aargau zur Überwachung einer Person…
Weiterlesen
Obergericht verurteilt Raser: Überholmanöver mit 143 km/h endet in Hauswand

Obergericht verurteilt Raser: Überholmanöver mit 143 km/h endet in Hauswand

Ein 25-jähriger Thurgauer wurde wegen eines Raserdelikts zu 18 Monaten bedingt verurteilt. Trotz heftiger Verteidigung blieben die Gutachten bestehen. Der Unfall ereignete sich 2020, als der Mann nach einem waghalsigen Überholmanöver von der Straße abkam und gegen eine Hauswand prallte. Am 24. September 2024 wurde ein 25-jähriger Thurgauer vor dem…
Weiterlesen
Arth: Jedes dritte Fahrzeug zu schnell unterwegs

Arth: Jedes dritte Fahrzeug zu schnell unterwegs

Am Montag, den 9. September 2024, führte die Kantonspolizei Schwyz im Rahmen der Schulwegsicherung eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Luzernerstrasse in Arth durch. Zwischen 12:30 Uhr und 14:15 Uhr wurden insgesamt 222 Fahrzeuge gemessen, von denen 76 die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überschritten. Hohe Anzahl an Übertretungen Etwa jedes dritte…
Weiterlesen
No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.