Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung Schweiz: Prognosen bis 2055

Bevölkerungsentwicklung Schweiz: Prognosen bis 2055

Das Bundesamt für Statistik (BFS) veröffentlicht aktuelle Szenarien zur Bevölkerungsentwicklung der Schweiz bis 2055. Diese Prognosen sind zentral für die strategische Planung in Bereichen wie Infrastruktur, Bildung und Gesundheit. Wie viele Menschen werden 2055 in der Schweiz leben – und wo genau? Diese Frage beschäftigt Planerinnen und Planer im ganzen…
Weiterlesen
Glarus (GL) im Wandel: Was sich in 30 Jahren verändert hat

Glarus (GL) im Wandel: Was sich in 30 Jahren verändert hat

Von der Gemeindereform bis zum Wirtschaftswandel – Glarus (GL) hat sich in drei Jahrzehnten stark verändert. Gemeindestruktur: Von vier zu einer Einheit Am 1. Januar 2011 fusionierten die vier Gemeinden Glarus, Ennenda (GL), Netstal (GL) und Riedern (GL) zur neuen Einheitsgemeinde Glarus (GL). Dieser Schritt war Teil der umfassenden Glarner…
Weiterlesen
Die Schweizer Bevölkerungszahl ist massiv gewachsen

Die Schweizer Bevölkerungszahl ist massiv gewachsen

Bevölkerungswachstum Schweiz: Was hinter dem neuen Rekord steckt Die Schweiz zählt so viele Einwohnerinnen und Einwohner wie noch nie. Das Bundesamt für Statistik (BFS) meldet ein markantes Bevölkerungswachstum im letzten Jahr. Inzwischen leben über 9 Millionen Menschen in der Eidgenossenschaft. Dieser Anstieg ist nicht nur statistisch bemerkenswert, sondern hat auch…
Weiterlesen
Salmsach TG: Vermisster Mann tot im Bodensee gefunden

Salmsach TG: Vermisster Mann tot im Bodensee gefunden

Ein seit Tagen vermisster Mann aus Salmsach wurde tot im Bodensee entdeckt. Die Polizei geht nicht von Fremdeinwirkung aus. Die genaue Todesursache wird untersucht. Ein Hinweis aus der Bevölkerung führte zur traurigen Entdeckung. Vermisster in Salmsach tragisch aufgefunden Die Kantonspolizei Thurgau hat am Mittwoch die Leiche eines seit dem 11.…
Weiterlesen
Bundesamt für Bevölkerungsschutz lanciert neuen TV-Spot für Sirenentest

Bundesamt für Bevölkerungsschutz lanciert neuen TV-Spot für Sirenentest

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) präsentiert einen modernen TV-Spot, der die Bevölkerung auf den jährlichen Sirenentest aufmerksam macht. Der animierte Film wird ab Ende Januar auf Schweizer TV-Sendern ausgestrahlt und soll mit moderner 3D-Animation die Wichtigkeit der Alarmierung unterstreichen. (mehr …)
Weiterlesen
Einsiedeln SZ: Starke Rauchentwicklung in Holzschnitzelanlage beim Kloster

Einsiedeln SZ: Starke Rauchentwicklung in Holzschnitzelanlage beim Kloster

Am Donnerstagmorgen, dem 14. November 2024, kam es in Einsiedeln zu einer starken Rauchentwicklung aus der Holzschnitzelanlage des Klosters. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Schnelles Eingreifen der Einsatzkräfte Kurz nach 8 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Schwyz die Meldung über austretenden Rauch bei der Heizzentrale des Klosters ein.…
Weiterlesen
Saignelégier JU: Stier flieht aus Schlachthof und wird nach Gefährdung der Bevölkerung abgeschossen

Saignelégier JU: Stier flieht aus Schlachthof und wird nach Gefährdung der Bevölkerung abgeschossen

Am heutigen Dienstag 8. Oktober 2024, gegen 10 Uhr, brach ein Stier aus einem Schlachthof in Saignelégier aus und löste Alarm im Dorf aus. Der Stier musste nach seiner Flucht, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten, von den Behörden um 10:50 Uhr abgeschossen werden. Flucht des Stiers aus dem…
Weiterlesen
Graubünden: Kantonspolizei informiert zum Nationalen Tag des Einbruchschutzes

Graubünden: Kantonspolizei informiert zum Nationalen Tag des Einbruchschutzes

Am Montag, 30. September 2024, steht in der Schweiz der Einbruchschutz im Fokus. Auch die Kantonspolizei Graubünden beteiligt sich an diesem Tag mit Informationsständen in Samedan und St. Moritz, um die Bevölkerung über Präventionsmassnahmen zu informieren. Aktionstage in Samedan und St. Moritz Die Kantonspolizei Graubünden wird am Montag an zwei…
Weiterlesen
Solothurn: Kantonspolizei lädt bei der HESO zum Austausch bei einem Kaffee ein

Solothurn: Kantonspolizei lädt bei der HESO zum Austausch bei einem Kaffee ein

Die Kantonspolizei Solothurn wird vom 20. bis 29. September auf der Herbstmesse HESO in Solothurn vertreten sein. Unter dem Motto „coffee with a cop“ lädt sie die Bevölkerung zu einem ungezwungenen Austausch bei einem Kaffee an ihrem Stand in der Rythalle ein. Offene Gespräche und Fragen Während der Messe haben…
Weiterlesen
Mehr als ein Viertel der Schweizer Bevölkerung sieht keinen Vorteil bei Elektroautos

Mehr als ein Viertel der Schweizer Bevölkerung sieht keinen Vorteil bei Elektroautos

In 2024 haben 74% der Schweizer Bevölkerung nicht die Absicht, ein Elektroauto zu kaufen. Ausserdem sehen 27% keinen Vorteil bei aufladbaren Modellen. In der Deutschschweiz ist dies sogar ein Drittel der Bevölkerung. Diese Zahlen spiegeln ein historisches Desinteresse wider, gleichzeitig verlangsamt sich der Markt für Elektroautos. Jedes Jahr zieht das…
Weiterlesen