St. Gallen

Hier finden Sie die neuesten Meldungen aus dem Kanton St. Gallen! Bleiben Sie informiert über regionale Nachrichten, politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen und gesellschaftliche Ereignisse – kompakt, präzise und stets aktuell.

Vorsicht, Hecken! Stadt ruft zum Rückschnitt auf

Vorsicht, Hecken! Stadt ruft zum Rückschnitt auf

Überwuchernde Pflanzen gefährden Fussgängerinnen und Fussgänger in St.Gallen – besonders Kinder und mobilitätseingeschränkte Menschen sind betroffen. Grüne Gefahr: Pflanzen wuchern in den Gehweg Ein blühendes, grünes Stadtbild mag idyllisch wirken – doch Hecken, Sträucher und Bäume, die in Trottoirs und Wege hineinragen, stellen eine ernsthafte Gefahr im Strassenverkehr dar. Besonders…
Weiterlesen
Städte im Schatten: Warum Zürich 2025 alle überragt

Städte im Schatten: Warum Zürich 2025 alle überragt

Das Städteranking 2025: Zürich uneinholbar Das aktuelle Städteranking Schweiz 2025 zeigt: Zürich dominiert – mit Abstand. Dahinter: Basel, Bern und St. Gallen – gut, aber sichtbar abgehängt. Die Kriterien: Wirtschaftskraft & Arbeitsmarkt Bildungs- & Forschungsstandorte Infrastruktur & Lebensqualität Internationalität & Innovation Warum Zürich so weit vorne liegt Zürich punktet in…
Weiterlesen
St.Gallen: Quartierpolizei ab August mit fixen Treffpunkten vor Ort

St.Gallen: Quartierpolizei ab August mit fixen Treffpunkten vor Ort

Nähe schaffen statt Distanz: Die Stadtpolizei St.Gallen bringt ihre Quartierpolizisten zurück ins Herz der Stadt – mit monatlichen Begegnungspunkten in Cafés und Bäckereien. Neue Anlaufstellen für Vertrauen und Austausch Die Quartierpolizei der Stadtpolizei St.Gallen startet ab August 2025 mit einem neuen Modell zur besseren Bürgernähe: In allen drei Polizeikreisen der…
Weiterlesen
Über 300 kg Fleisch im Kofferraum – ungekühlt, unverzollt, illegal

Über 300 kg Fleisch im Kofferraum – ungekühlt, unverzollt, illegal

Fleischtransporter ohne Kühlung gestoppt – Ermittlungen laufen 336 Kilogramm rohes Fleisch – teils unverpackt, nicht gekühlt und nicht verzollt – im Kofferraum eines Personenwagens. In Trübbach SG entdeckte der Schweizer Zoll Mitte März einen der wohl heikelsten Fleischschmuggel der letzten Monate. Was ist passiert? Dienstag, 11. März 2025Trübbach (Kanton St.…
Weiterlesen
St. Gallen glänzt wieder: Wie Stoffe aus der Ostschweiz die Welt erobern

St. Gallen glänzt wieder: Wie Stoffe aus der Ostschweiz die Welt erobern

Weltweit tragen Stars Kleider mit Stickereien aus St. Gallen – und kaum jemand weiss das. Die Ostschweizer Stadt hat eine Textilgeschichte, die zurück bis ins 13. Jahrhundert reicht.Heute feiert sie ein unerwartetes Comeback – modern, nachhaltig und international. Vom Klöppelkissen zur Haute Couture St. Gallen war einst das textile Epizentrum Europas. Besonders im…
Weiterlesen
Amden SG: Die verborgene Perle am Walensee – Natur, Genuss und Abenteuer

Amden SG: Die verborgene Perle am Walensee – Natur, Genuss und Abenteuer

Hoch über dem Walensee wartet ein Ort, der alles bietet – ausser Hektik Amden – der Name klingt leise, fast unauffällig. Doch wer sich aufmacht, dieses Dorf im Kanton St. Gallen zu entdecken, trifft auf ein echtes Naturjuwel. Panoramablicke, Bergseen, Wasserfälle und überraschend gute Kulinarik machen Amden zu einem der…
Weiterlesen
Bilanz zum 1. August: Ruhiger Nationalfeiertag in Thurgau und St. Gallen – nur wenige Zwischenfälle

Bilanz zum 1. August: Ruhiger Nationalfeiertag in Thurgau und St. Gallen – nur wenige Zwischenfälle

Polizei meldet vereinzelte Feuerwerkeinsätze, Alkoholfahrten und Sachbeschädigungen Der Schweizer Nationalfeiertag am 1. August 2025 ist aus polizeilicher Sicht im Kanton St. Gallen wie auch im Thurgau insgesamt ruhig verlaufen. Die Kantonspolizeien beider Regionen zogen eine weitgehend positive Bilanz, auch wenn einzelne Zwischenfälle und alkoholbedingte Fahrten für Einsätze sorgten. Thurgau: Überwiegend…
Weiterlesen
Radarstandorte St. Gallen heute Donnerstag: Alle heutigen Blitzer-Standorte im Überblick

Radarstandorte St. Gallen heute Donnerstag: Alle heutigen Blitzer-Standorte im Überblick

Die Kantonspolizei St. Gallen führt heute Donnerstag erneut Geschwindigkeitskontrollen durch – das betrifft zahlreiche Gemeinden und Durchfahrtsachsen. Wo heute geblitzt wird, erfährst du hier. Wo heute im Kanton St. Gallen kontrolliert wird Für Donnerstag, den 31. Juli 2025, sind im Kanton St. Gallen folgende Radarstandorte gemeldet. Die Polizei hat diese…
Weiterlesen
Regenwetter über St. Gallen SG – was das für deine Ferien bedeutet

Regenwetter über St. Gallen SG – was das für deine Ferien bedeutet

Ferien im Regen: Warum der Himmel grau bleibt Ausgerechnet zum Beginn der Sommerferien in St. Gallen SG zieht eine Regenfront über die Ostschweiz. Viele Familien hatten sich auf Outdoor-Abenteuer gefreut – stattdessen fällt der Start ins Wasser. Was bedeutet das für geplante Aktivitäten, Ausflüge und den Verkehr? Wetterprognose: Trüb, nass,…
Weiterlesen
Unfall auf der A1: Stau zwischen Zürich-Affoltern und Wallisellen

Unfall auf der A1: Stau zwischen Zürich-Affoltern und Wallisellen

Es staut sich auf der A1 – und das aus gutem Grund Wer heute Mittag auf der A1 unterwegs ist, braucht Geduld – und starke Nerven. Zwischen Zürich-Affoltern und Wallisellen kam es zu einem Unfall, bei dem der linke Fahrstreifen blockiert ist. Die Fahrbahn wurde auf einen Fahrstreifen verengt –…
Weiterlesen
Kanton St. Gallen: Alkohol, Unfälle und Fahrunfähigkeit – mehrere Führerausweise entzogen

Kanton St. Gallen: Alkohol, Unfälle und Fahrunfähigkeit – mehrere Führerausweise entzogen

Zwischen Donnerstagmorgen und Freitagmorgen verzeichnete die Kantonspolizei St. Gallen zahlreiche Fälle von Fahrunfähigkeit und Alkohol am Steuer – mit Konsequenzen. Gossau: Alkoholisierter Lenker prallt auf A1 in Lastwagen Am Donnerstagmorgen (10.07.2025) gegen 09.45 Uhr wollte ein 34-jähriger Autofahrer auf der A1 bei Gossau einen Lastwagen überholen. Beim Wechsel zurück auf…
Weiterlesen
A1 Spreitenbach–Affoltern: 5 km Stau mit 40 Minuten Zeitverlust

A1 Spreitenbach–Affoltern: 5 km Stau mit 40 Minuten Zeitverlust

Zwischen Spreitenbach AG und Affoltern ZH staut sich der Verkehr auf 5 km – mit einem Zeitverlust von mindestens 40 Minuten. Auf der A1 Richtung St. Gallen stockt der Verkehr zwischen Spreitenbach AG und Affoltern ZH. Der Rückstau beträgt derzeit rund 5 km. Autofahrer müssen mit einer Verzögerung von mindestens 40 Minuten…
Weiterlesen
A1 St. Gallen: Sperrungen wegen Tunnel-Belagsarbeiten

A1 St. Gallen: Sperrungen wegen Tunnel-Belagsarbeiten

Im Juli und August saniert das ASTRA den Belag im Rosenberg- und Schorentunnel in St. Gallen. Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) führt im Sommer 2025 Belagsarbeiten auf der A1 Stadtautobahn St. Gallen durch. Betroffen sind der Rosenbergtunnel und der Schorentunnel. Die Arbeiten führen zu temporären Sperrungen einzelner Ein- und Ausfahrten.…
Weiterlesen
Drohnenflugverbot an Women’s Euro 2025 in St. Gallen

Drohnenflugverbot an Women’s Euro 2025 in St. Gallen

Temporäre Flugverbotszone rund um Kybunpark – Polizei kündigt Kontrollen an Sicherheitsmassnahme für Spieltage im Juli Während der Women’s Euro 2025 in St. Gallen gilt an drei Spieltagen ein temporäres Flugverbot für Drohnen. Das hat die Regierung des Kantons St. Gallen bekanntgegeben. Die Verfügung betrifft den Luftraum rund um den Kybunpark…
Weiterlesen
Ausschreibung: Neue Taxistandplätze in St. Gallen öffentlich vergeben

Ausschreibung: Neue Taxistandplätze in St. Gallen öffentlich vergeben

Taxibetriebe und Fahrerinnen und Fahrer können sich bis 1. September 2025 für einen Standplatz in St. Gallen bewerben Neuerung im Reglement zur Personenbeförderung Mit dem neuen Personenbeförderungsreglement, das per 1. Juli 2025 in der Stadt St. Gallen in Kraft getreten ist, ändert sich die Vergabe der Taxistandplätze grundlegend. Neu werden…
Weiterlesen
Kanton St. Gallen: Radarstandorte und Blitzer heute Montag – diese Kontrollpunkte gelten aktuell

Kanton St. Gallen: Radarstandorte und Blitzer heute Montag – diese Kontrollpunkte gelten aktuell

Die Polizei führt heute im Kanton St. Gallen SG Radarkontrollen durch – hier alle Details.Am Montag, 23. Juni 2025 sind im Kanton St. Gallen SG mehrere Geschwindigkeitskontrollen gemeldet. Die Radarstandorte wurden offiziell bestätigt. Hier findest du eine Übersicht der aktiven Kontrollpunkte im Ostschweizer Kanton.  Kontrollorte heute Montag Wildhaus-Alt St. Johann:…
Weiterlesen
Swiss Lotto vom 18.06.2025: Ein Sechser – Jackpot wächst auf 6,4 Millionen Franken

Swiss Lotto vom 18.06.2025: Ein Sechser – Jackpot wächst auf 6,4 Millionen Franken

Gewinner holt sich eine Million – Glückszahl fehlt zum Jackpot Bei der Mittwochziehung vom 18. Juni 2025 erzielte ein Tipper sechs Richtige und sicherte sich damit CHF 1'000'000.–. Der Jackpot wurde jedoch nicht geknackt, da die Glückszahl fehlte. Bei der nächsten Ziehung am Samstag geht es somit um satte CHF…
Weiterlesen
Radarkontrollen heute im Kanton St. Gallen: Diese Standorte sind aktiv

Radarkontrollen heute im Kanton St. Gallen: Diese Standorte sind aktiv

Mittwoch, 18. Juni 2025 – Radarkontrollen in Stadt und Region St. Gallen angekündigt Die Kantonspolizei St. Gallen sowie verschiedene Gemeindepolizeien führen heute wieder Geschwindigkeitskontrollen durch. Schwerpunkt sind Hauptachsen, Kreiselbereiche und wohnnahe Tempo-30-Zonen. Ziel ist die Unfallprävention vor dem Sommerferienverkehr. Radarstandorte im Kanton St. Gallen (voraussichtlich) St. Gallen Stadt, Zürcherstrasse –…
Weiterlesen
Wo isst man gut im Sarganserland? Diese Restaurants überzeugen mit Herz & Geschmack

Wo isst man gut im Sarganserland? Diese Restaurants überzeugen mit Herz & Geschmack

Von der Berghütte bis zur Gourmetadresse: Kulinarische Highlights zwischen Sargans, Mels und Wangs Das Sarganserland bietet eine beeindruckende Vielfalt an gastronomischen Erlebnissen – von traditionellen Schweizer Gerichten bis hin zu internationaler Küche. Hier sind einige empfehlenswerte Restaurants, die durch Qualität und Atmosphäre überzeugen: Zunfthaus zum Löwen – Sargans Ein charmantes…
Weiterlesen
Schweizer Zahlenlotto vom 14.06.2025: CHF 5,8 Mio. warten beim nächsten Jackpot

Schweizer Zahlenlotto vom 14.06.2025: CHF 5,8 Mio. warten beim nächsten Jackpot

Gewinnzahlen, Quoten und ein rekordverdächtiger Joker-Gewinn Beim Swiss Lotto vom Samstag, 14. Juni 2025, wurde der Jackpot erneut nicht geknackt. Die gezogenen Gewinnzahlen lauten 23, 27, 31, 36, 38, 41 und die Glückszahl ist 6 und rePLAY 13. Sowohl beim Lotto als auch beim Joker bleibt es spannend – obwohl…
Weiterlesen
Schweizer Zahlenlotto vom 11.06.2025: Kein Sechser – aber Joker bringt 10’000 Franken

Schweizer Zahlenlotto vom 11.06.2025: Kein Sechser – aber Joker bringt 10’000 Franken

Erneut kein Jackpotgewinn – Joker bleibt aktiv Auch bei der Mittwochsziehung vom 11. Juni 2025 blieb der grosse Jackpot unangetastet. Kein Spieler konnte die sechs richtigen Zahlen samt Glückszahl treffen. Doch im Joker durfte sich ein Teilnehmer über CHF 10’000.– freuen. Der Hauptgewinn steigt zur nächsten Ziehung auf CHF 4,9…
Weiterlesen
Wellness pur – Die 5 besten Thermen der Schweiz im Vergleich

Wellness pur – Die 5 besten Thermen der Schweiz im Vergleich

Entspannen, regenerieren, geniessen: Hier wird Erholung zum Erlebnis. Ob zur Regeneration, bei Verspannungen oder einfach als Auszeit vom Alltag – Thermen und Wellnessbäder erleben in der Schweiz einen regelrechten Boom. Zwischen Bergpanorama und Architektur, Heilwasser und Spa-Design unterscheiden sich Angebote deutlich. Dieser Vergleich zeigt dir die 5 besten Thermen des…
Weiterlesen
Schweizer Zahlenlotto vom 07.06.2025: Kein Volltreffer – Jackpot wächst auf 4,3 Millionen Franken

Schweizer Zahlenlotto vom 07.06.2025: Kein Volltreffer – Jackpot wächst auf 4,3 Millionen Franken

Swiss Lotto Resultate & Jokerzahlen vom Samstag Die Ziehung vom Samstag, 7. Juni 2025 brachte keinen Hauptgewinner. Sowohl die Kategorie 6 Richtige als auch 6 plus Glückszahl blieben unbesetzt. Dafür konnten fünf Spieler mit 5 Richtigen plus Zusatzzahl jeweils über CHF 17'221.95 jubeln. Auch beim Joker gab es mehrere Treffer…
Weiterlesen
A3: Nächtliche Sperrungen zwischen Murg und Weesen SG ab Juni 2025

A3: Nächtliche Sperrungen zwischen Murg und Weesen SG ab Juni 2025

Beleuchtung wird erneuert – Verkehr über Kerenzerbergtunnel umgeleitet Zwischen dem 10. Juni und dem 11. Juli 2025 kommt es auf der A3-Seestrecke im Kanton Glarus zu wiederholten nächtlichen Sperrungen. Grund dafür sind elektrotechnische Instandsetzungsarbeiten, insbesondere die Erneuerung der Beleuchtung. Wie das Bundesamt für Strassen (ASTRA) mitteilt, wird der Verkehr während…
Weiterlesen
Schweizer Zahlenlotto vom 04.06.2025: Kein Hauptgewinner – Jackpot steigt auf 3,6 Millionen Franken

Schweizer Zahlenlotto vom 04.06.2025: Kein Hauptgewinner – Jackpot steigt auf 3,6 Millionen Franken

Swiss Lotto Resultate & Jokerzahlen vom Mittwoch Beim Schweizer Zahlenlotto vom Mittwoch, 4. Juni 2025, blieb die oberste Gewinnklasse erneut unbesetzt. Kein Spieler konnte die sechs Richtigen plus Zusatzzahl vorweisen. Der Jackpot steigt damit auf 3,6 Millionen Franken für die nächste Ziehung am Samstag. Auch beim Joker blieb die Höchstsumme…
Weiterlesen
So bekannt ist die Pizolbahn SG

So bekannt ist die Pizolbahn SG

Beliebt bei Einheimischen – unterschätzt im nationalen Vergleich Die Pizolbahn erschliesst eine eindrucksvolle Bergwelt zwischen Wangs und Bad Ragaz im Kanton St. Gallen. Ob Winter oder Sommer: Das Gebiet bietet Sport, Natur und Naherholung. Doch wie bekannt ist die Pizolbahn wirklich – ausserhalb ihrer Region? Während sie für die lokale…
Weiterlesen
A1: Sperrungen Anschluss Uzwil SG aufgrund von Belagsarbeiten

A1: Sperrungen Anschluss Uzwil SG aufgrund von Belagsarbeiten

ASTRA führt wichtige Bauarbeiten zur Sicherheits- und Leistungssteigerung durch Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) saniert seit rund einem Jahr den Anschluss Uzwil im Rahmen einer umfassenden Umgestaltung. Mitte Juni steht ein wichtiger Abschnitt mit Deckbelags- und Markierungsarbeiten an, der zu kurzfristigen Sperrungen führen wird. Der Anschluss Uzwil wird im Zuge…
Weiterlesen
PFAS-Skandal in St. Gallen: Belastetes Fleisch trotz Verkaufsverbot im Handel

PFAS-Skandal in St. Gallen: Belastetes Fleisch trotz Verkaufsverbot im Handel

Trotz PFAS-Grenzwert: St. Gallen verkauft belastetes Fleisch weiter Obwohl das Fleisch mit PFAS belastet ist, lassen die Behörden in St. Gallen den Verkauf weiter zu – gegen Bundesrecht laut Nzz.ch. Die saftigen Weiden der Ostschweiz scheinen auf den ersten Blick unberührt – doch die Realität ist bedenklich: Im Kanton St.…
Weiterlesen