Falschfahrer auf A13 bei Chur (GR) – Gefahr im Morgenverkehr


Falschfahrer auf der A13 bei Chur (GR) sorgt für Verkehrsgefahr. (Symbolbild)

Falschfahrer auf der A13 zwischen Chur-Nord und Chur-Süd gesichtet – Polizei warnt

Am frühen Mittwochmorgen, dem 30. April 2025, meldete ein Verkehrsteilnehmer einen Falschfahrer auf der Autobahn A13. Das Fahrzeug war auf der Strecke zwischen Chur-Nord und Chur-Süd in Richtung S. Bernardino entgegen der Fahrtrichtung unterwegs.

Polizei rät zur Vorsicht – Überholen unbedingt vermeiden

Die Polizei Graubünden reagierte umgehend auf die Meldung. Derzeit ist unklar, wie weit das falsch fahrende Fahrzeug bereits vorgedrungen ist. Fahrzeuglenkende in beiden Richtungen werden eindringlich gebeten, besonders aufmerksam zu fahren und Überholmanöver strikt zu unterlassen. Die Gefahr, frontal mit dem Falschfahrer zu kollidieren, ist hoch – insbesondere im dichten Morgenverkehr.

Wie verhalte ich mich richtig bei einem Falschfahrer?

Wer einem Falschfahrer begegnet oder diesen beobachtet, sollte folgende Verhaltensregeln beachten:

  • Abblendlicht einschalten und auf die rechte Spur wechseln
  • Keinesfalls überholen
  • Ruhig bleiben und Geschwindigkeit reduzieren
  • Notruf 117 wählen und genaue Angaben zur Position machen

Falschfahrer: Ein unterschätztes Risiko im Schweizer Strassenverkehr

Laut TCS Schweiz kommt es in der Schweiz jährlich zu mehreren Dutzend Falschfahrermeldungen. Häufig sind Verwechslungen von Ein- und Ausfahrten oder gesundheitliche Probleme der Auslöser. Besonders tragisch: Solche Vorfälle enden nicht selten tödlich. Auf der Website des ASTRA finden sich weiterführende Informationen zu Sicherheitskampagnen.

Noch keine Entwarnung – Polizei bittet um Hinweise

Bis zur Stunde ist unklar, ob der Falschfahrer bereits gestoppt werden konnte. Die Kantonspolizei Graubünden bittet die Bevölkerung um Hinweise und warnt davor, sich dem Fahrzeug zu nähern. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich direkt bei der Polizei unter 117 zu melden.

Augen auf und besonnen bleiben

Ein Falschfahrer stellt ein akutes Risiko für Leib und Leben dar. Die Polizei reagiert schnell, doch auch Verkehrsteilnehmer können durch vorausschauendes Verhalten Schlimmeres verhindern. Wer sich auf der A13 zwischen Chur-Nord und Chur-Süd befindet, sollte weiterhin mit erhöhter Vorsicht fahren – bis eine Entwarnung erfolgt.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar