Wo entstand der erste Uhrenhersteller der Welt?


Schweizer Luxusuhren (Symbolbild)

Die Wiege der Uhrenindustrie liegt in der Schweiz – mit tiefgreifenden Folgen für Wirtschaft und Kultur

Die Präzisionsuhrmacherei ist eng mit der Schweiz verknüpft. Doch wo genau entstand der erste Uhrenhersteller? Die Antwort führt in eine faszinierende Zeit voller Innovation und Handwerkskunst. Dieser Bericht gibt einen Überblick über die Ursprünge der Uhrenindustrie, ihre globale Bedeutung und den regionalen Einfluss.

Die Anfänge der Uhrmacherkunst reichen ins 16. Jahrhundert zurück. Als religiöse Verfolgung in Frankreich zunahm, flohen viele Hugenotten – darunter talentierte Handwerker – in die Westschweiz. In Genf (GE) kombinierten sie ihre Kenntnisse in Metallverarbeitung und Schmuckkunst und legten damit den Grundstein für die Schweizer Uhrenindustrie. 1554 gründete der Uhrmacher Charles Cusin die erste Werkstatt für tragbare Uhren in Genf, was die Stadt schnell zum Zentrum der Uhrmacherkunst machte.

Genf (GE) gilt bis heute als eines der wichtigsten Zentren für Luxusuhren. Traditionsreiche Marken wie Patek Philippe oder Vacheron Constantin haben hier ihren Ursprung. Die „Poinçon de Genève“, das Genfer Siegel, garantiert höchste Qualität und Exzellenz in der Uhrmacherkunst. Laut der Federation of the Swiss Watch Industry (FH) exportierte die Schweiz 2024 Uhren im Wert von über 26 Milliarden Franken – ein neuer Rekord.

Wussten Sie, dass die ersten tragbaren Uhren überhaupt keine Zeiger hatten? Stattdessen zeigten kleine Scheiben mit Gravuren die Zeit an. Erst später setzten sich die klassischen Uhrzeiger durch. Die Präzision der Schweizer Uhren war so hoch, dass sie im 18. Jahrhundert für wissenschaftliche Expeditionen genutzt wurden. Studien belegen: Noch heute wird rund jede zweite Luxusuhr weltweit in der Schweiz gefertigt.

Die Schweizer Uhrenindustrie bleibt ein Symbol für Exzellenz, auch in Zeiten von Smartwatches und Digitalisierung. Tradition und Innovation gehen Hand in Hand. Wer auf Qualität, Geschichte und Präzision setzt, wird auch zukünftig zur Schweizer Uhr greifen.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal