Die Kantonspolizei Aargau führt auf den Autobahnen A2 und A1 umfangreiche Geschwindigkeitskontrollen durch – zwei massive Tempoverstösse festgestellt.
In der Nacht auf Samstag, 26. April 2025, hat die Kantonspolizei Aargau gezielte Geschwindigkeitskontrollen auf der A2 bei Strengelbach und der A1 bei Oftringen durchgeführt. Ziel war es, die Einhaltung der Tempolimiten überprüfen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Auf der A2 bei Strengelbach wurden während drei Stunden insgesamt 65 Fahrzeuge gemessen, die zu schnell unterwegs waren und mindestens eine Ordnungsbusse erhalten. Ein Fahrzeuglenker war dabei so schnell, dass ihm der Entzug des Führerausweises droht.
Im Anschluss erfolgte die Kontrolle auf der A1 in Richtung Zürich bei Oftringen. Hier erfasste die Polizei 162 Fahrzeuge, die die zulässige Geschwindigkeit überschritten. Besonders gravierend waren zwei Fälle:
Um 01:00 Uhr wurde eine 22-jährige Frau mit einem schwarzen Volvo mit einer Geschwindigkeit von 153 km/h statt der erlaubten 100 km/h gemessen. Der Führerausweis auf Probe wurde ihr vor Ort entzogen, zudem wird sie bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Nur 15 Minuten später fuhr ein 22-jähriger Mann mit einem schwarzen Mercedes mit 150 km/h durch die Kontrollstelle. Auch ihm wurde der provisorische Führerausweis entzogen, und es erfolgte eine Anzeige.
Die Kantonspolizei Aargau betont erneut die Gefahren überhöhter Geschwindigkeit und wird solche Kontrollen weiterhin regelmässig durchführen.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal