Zürich: Grosse Polizeiaktion gegen Fussballgewalt – Neun Festnahmen nach Angriff auf Hardbrücke


(Symbolbild: Stapo ZH))

Nach den Ausschreitungen vor dem Derby zwischen GC und FCZ im Oktober 2024 hat die Stadtpolizei Zürich in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft eine gross angelegte Ermittlung durchgeführt. 18 Hausdurchsuchungen in fünf Kantonen führten zu neun Festnahmen. Die Polizei sucht weiterhin Zeugen.

Massive Gewalt vor Fussballderby – Polizei schlägt nach monatelangen Ermittlungen zu

Am 19. Oktober 2024 kam es vor dem Zürcher Stadtderby zwischen dem Grasshopper Club Zürich (GC) und dem FC Zürich (FCZ) zu schweren Ausschreitungen. Rund 50 vermummte Personen stürmten die S9 am Bahnhof Hardbrücke und griffen mehrere Personen an. Es stellte sich heraus, dass es kurz zuvor bereits auf der Hardbrücke zu einem Angriff auf mehrere FCZ-Fans gekommen war. Einige Opfer wurden verletzt und beraubt.

Trotz der Schwere des Vorfalls meldeten sich weder Betroffene noch Zeugen bei der Polizei. Dennoch konnten Ermittler der Stadtpolizei Zürich in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Zürich-Sihl durch die Auswertung von Videomaterial und weitere Nachforschungen rund zwei Dutzend Tatverdächtige identifizieren.

Grösste Polizeiaktion gegen Fussballgewalt – 18 Hausdurchsuchungen und neun Festnahmen

In der bisher umfangreichsten Polizeiaktion im Zusammenhang mit Fussballgewalt in Zürich wurden am Montag (18. März 2025) 18 Hausdurchsuchungen in fünf Kantonen durchgeführt. Dabei wurden neun Personen im Alter von 18 bis 31 Jahren festgenommen. Acht von ihnen sind Schweizer, ein weiterer Verdächtiger stammt aus Brasilien.

Die festgenommenen Personen stehen im Verdacht, an schweren Delikten wie versuchter schwerer Körperverletzung, Raub, Angriff und Landfriedensbruch beteiligt gewesen zu sein. Zudem wurden weitere zehn Männer im Alter von 15 bis 32 Jahren aus der Schweiz, Kroatien und Brasilien angezeigt.

Die staatsanwaltschaftlichen Verfahren gegen die Beschuldigten sind noch nicht abgeschlossen. Bis zum rechtskräftigen Abschluss gilt die Unschuldsvermutung. Die Polizei prüft zudem verwaltungsrechtliche Massnahmen wie Meldeauflagen und Rayonverbote gegen die Verdächtigen.

Polizei sucht weiterhin Opfer und Zeugen

Bislang haben sich weder die attackierten Fussballfans noch andere Zeugen des Vorfalls bei der Polizei gemeldet.

Die Stadtpolizei Zürich bittet daher Personen, die auf der Hardbrücke oder in der S9 am 19. Oktober 2024, kurz vor 14 Uhr, Zeugen der Angriffe wurden oder selbst betroffen waren, sich zu melden.

📞 Hinweise nimmt die Stadtpolizei Zürich unter Tel. 044 411 71 17 entgegen.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar