Zwei Halbfinals – vier Stars: Der heutige Freitag verspricht spannendes Tennis auf höchstem Niveau.
Alcaraz trifft auf Fritz – Start um 14:00 Uhr
Das erste Halbfinale des Tages bestreiten Carlos Alcaraz und der US-Amerikaner Taylor Fritz. Die beiden stehen sich heute um 14:00 Uhr gegenüber. Für den 21-jährigen Spanier Alcaraz ist es bereits die dritte Begegnung mit Fritz – und bisher konnte er beide Duelle klar mit 2:0 Sätzen für sich entscheiden. Alcaraz geht damit als Favorit in die Partie, doch der aufschlagstarke Fritz hat in London bereits mehrfach bewiesen, dass er für Überraschungen gut ist.
Sinner gegen Djokovic – Showdown um 16:30 Uhr
Nicht weniger Spannung verspricht das zweite Halbfinale um 16:30 Uhr: Jannik Sinner aus Italien trifft auf Novak Djokovic, den erfahrenen Serben und vielfachen Grand-Slam-Sieger. Die beiden liefern sich seit Jahren packende Duelle – mit einem Zwischenstand von 6:5 Siegen für Sinner. Auch 2025 präsentiert sich der 22-jährige Südtiroler in starker Form und gilt vielen als einer der Top-Favoriten auf den Titel. Djokovic hingegen will zeigen, dass er auch mit 38 Jahren noch zur Weltspitze gehört.
Wimbledon – mehr als nur ein Tennisturnier
Wimbledon ist das älteste und prestigeträchtigste Tennisturnier der Welt. Seit 1877 wird auf dem heiligen Rasen von London gespielt – traditionell in weisser Kleidung, umrahmt von Erdbeeren mit Rahm und britischem Sportsgeist.
Was Wimbledon besonders macht, ist nicht nur die sportliche Qualität, sondern auch die Einbettung in eine jahrhundertealte Tennis-Tradition. Der Centre Court ist für viele Spielerinnen und Spieler der grösste Ort im Tennis, ein Ort, an dem Legenden wie Federer, Nadal, Serena Williams und Björn Borg Geschichte geschrieben haben.
Auch 2025 zeigt sich: Wimbledon bleibt das ultimative Ziel für alle, die sich einen Platz in den Geschichtsbüchern sichern wollen. Ein Triumph auf dem „heiligen Rasen“ bedeutet nicht nur einen Grand-Slam-Titel – sondern die Aufnahme in den Kreis der ganz Grossen.
Die heutigen Halbfinals bringen alles mit, was Wimbledon ausmacht: Duelle der Generationen, grosse Emotionen und die Hoffnung auf einen Platz im Finale des prestigeträchtigsten Tennisturniers der Welt. Egal wer gewinnt – Wimbledon bleibt das Herz des Welttennis.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal