Italienische Riviera überrascht mit mediterraner Bilderbuchküste

Italienische Riviera begeistert mit malerischen Küstenorten, spektakulärer Bahnstrecke und genussvoller ligurischer Küche – ein mediterraner Traum in Pastell.

Wo liegt die Italienische Riviera?
Die Italienische Riviera bezeichnet die ligurische Küstenregion zwischen Genua und La Spezia. Besonders bekannt: die pastellfarbenen Dörfer der Cinque Terre, das glamouröse Portofino und das charmante Camogli mit seiner Fischertradition.

Warum gerade jetzt?
Der Spätsommer und Frühherbst 2025 bieten ideale Temperaturen, weniger Touristen, blühende Bougainvillea und perfekte Lichtverhältnisse für Fotos. Das Ligurische Meer ist noch angenehm warm – ideal zum Baden und Genießen.

Erlebnisse, Reisetipps & Fakten

1. Mit dem Zug entlang der Klippen

Zwischen Levanto und La Spezia fährt die Cinque-Terre-Bahn direkt an der Küste entlang – durch Tunnel, über Brücken, mit traumhaften Ausblicken.
Cinque Terre Train Info (Trenitalia)

2. Bootstour ab Camogli zur Abtei San Fruttuoso

Nur per Boot oder Wanderweg erreichbar: die mittelalterliche Abtei liegt versteckt in einer Bucht – türkisblaues Wasser, Kiesstrand, Stille.
Visit San Fruttuoso

3. Kulinarik-Tipp: Trofie al Pesto & Focaccia in Vernazza

Das berühmteste Gericht Liguriens – Trofie mit frischem Basilikumpesto – schmeckt nirgends besser. Und: Probier die Focaccia mit Oliven direkt am Hafen.

Insiderwissen & Alternativen

Geheimtipp: Strand von Bonassola

Weniger überlaufen als Monterosso – mit kristallklarem Wasser und Blick aufs offene Meer. Ideal für Familien oder Paare.

Auto oder Zug?

Mit dem Auto bis Levanto oder La Spezia, dort parken – dann weiter mit dem Zug. Direkte Anbindung ab Mailand, Pisa oder Genua. Die Zugfahrt entlang der Küste ist selbst ein Highlight.

Vergleichbare Orte

Wer Camogli liebt, wird sich auch in Tellaro oder Portovenere verlieben – kleinere, ebenso charmante Fischerdörfer mit authentischem Flair.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Ähnliche Artikel

Die mobile Version verlassen