Gefahr im Längholz-Tunnel auf der A5: Gegenstände auf der Fahrbahn

Auf der Autobahn A5 zwischen Biel und Solothurn ist es am Freitag, 11. Juli 2025, zu einer gefährlichen Verkehrssituation im Längholz-Tunnel gekommen. Laut Verkehrsmeldungen befinden sich Gegenstände auf der Fahrbahn – Autofahrerinnen und Autofahrer müssen mit Gefahr und Verzögerungen rechnen.

Was ist passiert?

Im Längholz-Tunnel (A5) wurden am Freitagmorgen Gegenstände auf der Fahrbahn gemeldet. Die genaue Herkunft dieser Objekte ist noch unklar. Die Situation stellt eine erhebliche Gefahr für den laufenden Verkehr dar – besonders bei hohem Verkehrsaufkommen und eingeschränkter Sicht im Tunnel.

Folgen für den Verkehr

Der Verkehr auf der A5 ist aktuell verlangsamt. Es kann zu kurzfristigen Sperrungen einzelner Fahrstreifen kommen, bis die Räumung abgeschlossen ist. Autofahrer in Fahrtrichtung Solothurn sowie in Gegenrichtung Biel müssen mit Stau und Verzögerungen rechnen.

Polizei und Einsatzkräfte

Die zuständige Polizei hat Sofortmassnahmen zur Absicherung der Strecke eingeleitet. Einsatzkräfte sind bereits vor Ort, um die Gefahrenquelle zu beseitigen. Bis zur vollständigen Räumung bleibt erhöhte Vorsicht geboten.

Verhaltenstipps für Verkehrsteilnehmende

  • Geschwindigkeit reduzieren, besonders bei der Einfahrt in den Tunnel.

  • Abstand halten – unerwartete Bremsmanöver anderer Fahrzeuge sind möglich.

  • Warnmeldungen beachten – via Radio oder Navigationssystem.

  • Tunnel nicht abrupt verlassen – Ausweichmanöver können gefährlich sein.

 Hinweis

Sobald die Gefahr im Längholz-Tunnel vollständig beseitigt ist, wird die Situation von den Behörden aktualisiert. Im Moment gilt: Vorsicht, langsam fahren und aufmerksam bleiben.

Alle aktuellen Verkehrsmeldungen und Stauwarnungen findest du tagesaktuell auf imticker.ch.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Ähnliche Artikel