Hirschlistrasse ZH: Fernwärmearbeiten führen zu Verkehrssperrung

Wegen Abschlussarbeiten an der Fernwärme- und Fernkälteversorgung bleibt die Hirschlistrasse ZH vom 14. bis 25. Juli 2025 für den motorisierten Verkehr gesperrt. Fussgängerinnen und Fussgänger können die Strasse weiterhin passieren.

Bauarbeiten für Energieversorgung erreichen Endphase

Im Rahmen des grossflächigen Umbaus zur klimafreundlichen Energieversorgung rund um die Badstrasse und Hirschlistrasse werden in der Woche vom Montag, 14. Juli bis Freitag, 25. Juli 2025 die letzten Arbeitsschritte durchgeführt. Betroffen ist insbesondere die Hirschlistrasse, wo die definitive Inbetriebnahme der Fernwärme- und Fernkälteleitungen erfolgt.

Sperrung der Strasse wegen Gasabkappung

Da in der Strassenmitte gearbeitet werden muss – unter anderem zum Kappen alter Gasanschlüsse und zur Fertigstellung der neuen Versorgungsleitungen – wird die Hirschlistrasse für den motorisierten Verkehr vollständig gesperrt. Der Lieferverkehr wird über die Badstrasse umgeleitet.

Das gilt während der Bauzeit:

  • Sperrung: 14.07. bis 25.07.2025, durchgehend

  • Zufussgehen möglich: Ja, jederzeit

  • Zugang für Velos und Motorräder: Bleibt gewährleistet im oberen Abschnitt Richtung Bahnhof

  • Umleitung für Lieferverkehr: Über Badstrasse

Bildquelle Bauzone5400.ch

Inbetriebnahme der klimafreundlichen Energieversorgung

Bereits in den vergangenen Tagen wurden im Bereich der Badstrasse alte Gasleitungen entfernt und neue Leitungen aktiviert – mit nur geringfügigen Behinderungen. Nun folgt der letzte technische Schritt in der Hirschlistrasse.

Ziel ist die vollständige Versorgung der angeschlossenen Liegenschaften mit Fernwärme und Fernkälte, was langfristig sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile für das Quartier bringt.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Ähnliche Artikel

No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen