Ferien mit Hund versprechen Abenteuer in der Natur, entspannte Unterkünfte mit Hundeservice und unvergessliche gemeinsame Erlebnisse am Wasser, auf Almen oder im Camper.
Immer mehr Menschen möchten ihren Urlaub nicht mehr ohne den treuesten Begleiter verbringen: den Hund. In der Schweiz und in ganz Europa entstehen zunehmend hundefreundliche Destinationen, die nicht nur Haustiere tolerieren, sondern herzlich willkommen heissen.
Ob in den Bergen, an Seen oder an der Küste – Ferien mit Hund sind längst mehr als nur Gassi im Ferienhausgarten. Sie sind Abenteuer, Erholung und Bindung pur – wenn man weiss, wo man suchen muss.
3 konkrete Tipps für gelungene Ferien mit Vierbeinern
1. Wandern mit Hund in Südgrischun – Val Müstair
Im Naturpark Biosfera Val Müstair gibt es speziell ausgeschilderte Routen für Hundebesitzer. Wasserstellen, Picknickplätze mit Schatten und hundefreundliche Almen inklusive.
2. Hundestrände am Gardasee (Italien)
Italien ist sehr hundefreundlich. Rund um den Gardasee gibt es eigene Hundestrände (z. B. in Peschiera oder Manerba), an denen auch Vierbeiner ins Wasser dürfen – inklusive Hundedusche!
3. Glamping mit Hund in der Lüneburger Heide
Viele Campingplätze bieten moderne „Glamping“-Lodges, in denen Hunde willkommen sind. Besonders empfehlenswert: der Naturcampingplatz Lüneburger Heide mit eigenem Agility-Bereich.
Insiderwissen & Alternativen
-
Reisezeit: Für Hunde ist die Nebensaison oft angenehmer – weniger Hitze, weniger Stress.
-
Geheimtipp: Die Jura-Region in der Westschweiz – wenig bekannt, aber voller hundefreundlicher Wege und einfacher Einreise aus Frankreich.
-
Alternativziele: Wer Nordsee liebt, wird die südschwedische Küste (Skåne) schätzen: lange Strände, lockere Regeln, Hund willkommen.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal