Beim Kauf von Sonnenbrillen sind UV-Schutzklassen entscheidend – so findest du das passende Modell für Alltag, Sport und Autofahrt.
Sonnenbrillen sind im Sommer unverzichtbar – sie schützen die Augen vor schädlicher UV-Strahlung und verbessern die Sicht bei grellem Licht. Doch nicht alle Modelle bieten den gleichen Schutz. Vom günstigen Modeaccessoire bis zur hochwertigen Sportbrille gibt es grosse Unterschiede. Dieser Bericht erklärt UV-Schutzklassen, zeigt, worauf man achten sollte, und gibt Tipps speziell für Autofahrer und Sportler.
UV-Strahlung kann die Augen schädigen und langfristig Erkrankungen wie Katarakte oder Makuladegeneration fördern. Die Schutzwirkung einer Sonnenbrille wird durch UV-Schutzklassen von 0 bis 4 eingeteilt – je höher die Klasse, desto besser der Schutz. In der Schweiz schreibt die Norm SN EN ISO 12312-1 Qualitätsstandards vor. Die Bedeutung von Sonnenbrillen hat mit dem wachsenden Bewusstsein für Augengesundheit zugenommen.
Im Handel finden sich zahlreiche Sonnenbrillen in sehr unterschiedlichen Preisklassen. Billige Modelle bieten oft nur geringe oder keinen echten UV-Schutz, obwohl sie dunkel getönte Gläser haben. Hochwertige Sonnenbrillen verfügen über geprüfte Filter, bessere Materialien und ergonomisches Design. Speziell für Autofahrer sind Brillen mit entspiegelten Gläsern und für Sportler Modelle mit bruchsicheren Gläsern und stabilem Sitz zu empfehlen.
Wer eine ungeeignete Sonnenbrille trägt, riskiert Augenschäden trotz getönter Gläser. Daher raten Augenärzte und Optiker, auf geprüfte UV-Schutzklassen zu achten und nicht nur auf die Tönung. In der Schweiz werden zunehmend Tests und Gütesiegel eingeführt, die Verbrauchern Orientierung bieten. Sport- und Outdoor-Händler beraten speziell zur richtigen Brille je nach Einsatzgebiet. Zudem wächst das Angebot an Sonnenbrillen mit Zusatzfunktionen wie polarisierenden Gläsern.
Augenexperten warnen vor Fake-Brillen und raten zum Kauf bei Fachhändlern. Die Öffentlichkeit zeigt verstärkt Interesse an Schutzfunktionen, was sich in steigenden Verkaufszahlen für hochwertige Brillen niederschlägt. Erfahrungsberichte von Autofahrern und Sportlern bestätigen, dass die richtige Brille Komfort und Sicherheit deutlich verbessert. Die Medien greifen das Thema im Frühling und Sommer regelmässig auf.
Der Kauf einer Sonnenbrille sollte gut überlegt sein: Nur Modelle mit geprüftem UV-Schutz schützen zuverlässig vor Augenschäden. Besonders für Autofahrer und Sportler sind spezialisierte Brillen sinnvoll. Wer Qualität bevorzugt, investiert in Komfort und Gesundheit. Augen schützen – auch bei Sonnenschein!
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal