Mörschwil SG: Akkus lösen Brand in Entsorgungsstelle aus

In Mörschwil gerieten am Freitag entsorgte Akkus in Brand – die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen.

Am Freitag, dem 13. Juni 2025, kurz nach 17:30 Uhr, wurde ein Brand in einer Entsorgungsstelle an der Werkhofstrasse in Mörschwil gemeldet. In einem dort abgestellten Metallfass hatten sich unsachgemäss entsorgte Batterien und Akkus entzündet.

Die Flammen griffen auf umliegende Abfallbereiche über. Die Feuerwehr wurde umgehend alarmiert und rückte mit 20 Einsatzkräften zur Brandbekämpfung an. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Verletzt wurde niemand.

An der Infrastruktur der Entsorgungsstelle entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Franken. Die Brandursache gilt als geklärt: Die Hitzeentwicklung durch beschädigte oder kurzgeschlossene Akkus löste das Feuer aus. Die Kantonspolizei mahnt zur korrekten Entsorgung von Lithium-Ionen-Batterien.

Die Polizei weist erneut darauf hin, dass Akkus und Batterien nur in dafür vorgesehenen Sammelstellen und separaten Behältern entsorgt werden dürfen.

In diesem Fass entzündeten sich entsorgte Akkus – der Auslöser des Brandes. (Bild von Kapo SG)

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

By imTicker

Ähnliche Artikel

No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen