Der Geologe übernimmt am 1. Oktober 2025 die Leitung der DNAGE vom bisherigen Amtsinhaber Raphaël Mayoraz
Der Staatsrat hat einen Nachfolger für die Leitung der Dienststelle Naturgefahren bestimmt: Guillaume Favre-Bulle bringt Erfahrung, Fachwissen und interne Kontinuität mit.
Der Walliser Staatsrat hat Guillaume Favre-Bulle zum neuen Leiter der Dienststelle Naturgefahren ernannt. Er übernimmt die Funktion am 1. Oktober 2025.
Die Dienststelle Naturgefahren (DNAGE) ist eine zentrale Fachstelle des Kantons Wallis im Bereich Risikomanagement und Prävention. Der bisherige Chef, Raphaël Mayoraz, tritt in den Ruhestand. Nun hat der Staatsrat den 43-jährigen Guillaume Favre-Bulle als seinen Nachfolger bestimmt.
Favre-Bulle hat einen Master of Science in Umweltgeowissenschaften der Universität Lausanne und ist seit 2017 beim Staat Wallis tätig. Bereits seit 2018 leitet er die Sektion für geologische Gefahren und Bodenressourcen innerhalb der DNAGE.
Mit seiner langjährigen Berufserfahrung in Geologie- und Ingenieurbüros sowie seiner umfassenden Kenntnis der internen Abläufe der Verwaltung bringt Favre-Bulle laut Staatsrat die nötigen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Amtsführung mit. Die offizielle Amtsübernahme erfolgt am 1. Oktober 2025.
Seine Ernennung unterstreicht das Bestreben des Kantons, auf interne Fachkompetenz und bewährte Führungserfahrung zu setzen – insbesondere angesichts wachsender Herausforderungen im Bereich der Naturgefahrenprävention und Klimafolgenanpassung.
Mit Favre-Bulle rückt ein Fachmann mit starker Verankerung im System nach. Die künftige Arbeit der DNAGE wird zunehmend durch Extremereignisse, Klimawandel, Raumentwicklung und nachhaltige Risikopolitik geprägt sein. Kontinuität in der strategischen Ausrichtung und technisches Know-how gelten als entscheidende Faktoren für die kommenden Jahre.
Mit der Ernennung von Guillaume Favre-Bulle setzt der Kanton Wallis auf Stabilität und Expertise. Die Leitung der Dienststelle Naturgefahren bleibt damit in erfahrenen Händen – mit klarem Fokus auf integrales Risikomanagement.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal