Frankreich verbietet Rauchen an öffentlichen Orten im Freien ab Juli

Regierung will Kinder vor Tabakrauch schützen – Verbot gilt an Stränden, Schulen, Parks

Frankreich zieht die Konsequenz aus wachsender Sorge um Kinder- und Gesundheitsschutz: Ab dem 1. Juli 2025 ist das Rauchen an zahlreichen öffentlichen Orten im Freien verboten – darunter Strände, öffentliche Gärten, Parks, Bushaltestellen und Bereiche rund um Schulen und Sportanlagen.

Wie ansa.it berichtet, kündigte die französische Gesundheits- und Familienministerin Catherine Vautrin das neue Gesetz in einem Interview mit der Zeitung Ouest-France an. Der Fokus liegt klar auf dem Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Passivrauchen.

„Wo Kinder sind, muss Tabak verschwinden“, sagte Vautrin. Ziel der Massnahme ist es, das Rauchen aus öffentlichen Bereichen zu verbannen, in denen sich häufig Minderjährige aufhalten.

Wo das Rauchverbot gilt

Das Verbot betrifft ab dem 1. Juli 2025 folgende Orte in Frankreich:

  • Strände und Uferpromenaden

  • Öffentliche Parks und Gärten

  • Schulumgebungen

  • Bushaltestellen und Wartezonen des öffentlichen Verkehrs

  • Sportanlagen im Freien

Diese Orte gelten als besonders sensibel, da sich dort regelmässig Kinder und Familien aufhalten. Die Regelung wird landesweit einheitlich umgesetzt.

Die Durchsetzung des Verbots liegt bei den lokalen Behörden. Wer gegen das Verbot verstösst, muss mit einer Geldstrafe rechnen. Gleichzeitig plant die Regierung verstärkte Aufklärungskampagnen über die Gefahren des Passivrauchens und des Tabakkonsums im Allgemeinen.

Frankreich verschärft den Kampf gegen Tabakkonsum im öffentlichen Raum – insbesondere zum Schutz von Kindern. Mit dem neuen Rauchverbot ab Juli 2025 setzt die Regierung ein klares Zeichen für eine gesündere Umgebung im Alltag.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

By imTicker

Ähnliche Artikel

No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen