Netstal GL: Selbstunfall nach Sekundenschlaf

Avatar-Foto

ByimTicker

Sonntag, 25. Mai 2025 , , , , ,

beschädigtes Auto nach Unfall (Bild von Kapo GL)

Junge Autofahrerin prallt in Kandelaber – Sachschaden und leichte Verletzungen

In Netstal kam es am frühen Sonntagmorgen zu einem Selbstunfall – eine junge Frau prallte nach Sekundenschlaf gegen Strassenelemente.

Auf der Landstrasse in Netstal, Höhe Breite, kam es am 25. Mai 2025 zu einem Alleinunfall. Eine 20-jährige Fahrzeuglenkerin war gegen 07:35 Uhr unterwegs von Näfels in Richtung Glarus. Kurz vor dem Unfall dürfte die Lenkerin einem sogenannten Sekundenschlaf erlegen sein – einem plötzlichen, unkontrollierten Einschlafen für wenige Sekunden. Solche Momente treten meist bei Übermüdung auf und zählen zu den häufigsten Ursachen für Selbstunfälle im Strassenverkehr.

Gemäss Angaben der Kantonspolizei Glarus geriet die junge Frau mit ihrem Fahrzeug infolge des Sekundenschlafs zu weit nach rechts. Dabei kollidierte sie mit einem Kandelaber und dem Strassenbegrenzungszaun. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden, ebenso an der Strasseninfrastruktur. Die Lenkerin erlitt leichte Verletzungen und wurde durch die Einsatzkräfte zur Kontrolle ins Kantonsspital Glarus überführt. Weitere Fahrzeuge oder Personen waren nicht involviert. Die Unfallstelle wurde durch die Polizei abgesichert, die beschädigten Einrichtungen müssen instand gesetzt werden.

Der Vorfall verdeutlicht die Risiken von Übermüdung am Steuer – besonders bei jungen Verkehrsteilnehmenden. Die körperliche Belastung durch frühe Fahrzeiten, Schlafmangel oder Dauerstress wird häufig unterschätzt. Die Kollision in Netstal dürfte zu Kosten für Reparaturarbeiten an öffentlicher Infrastruktur führen. Die betroffene Fahrerin muss mit weiteren Abklärungen rechnen, etwa zur Fahrtüchtigkeit. Verkehrssicherheitsexperten rufen in solchen Fällen zu vermehrter Prävention auf.

Der Selbstunfall in Netstal zeigt, wie gefährlich Übermüdung im Strassenverkehr sein kann. Glücklicherweise blieb die Lenkerin weitgehend unverletzt. Für die Gemeinde bedeutet der Schaden Aufwand und Kosten. Der Vorfall ist ein erneuter Hinweis auf die Bedeutung von Prävention, ausreichend Schlaf und Eigenverantwortung beim Autofahren.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal