Nächtlicher Gartenhausbrand in Aesch BL sorgt für Feuerwehreinsatz
Ein Gartenhaus im Wohnquartier von Aesch BL ist in der Nacht auf Sonntag komplett niedergebrannt. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.
In der Nacht vom 24. auf den 25. Mai 2025 meldeten Anwohner ein auffälliges Feuer in der Nähe der Ettingerstrasse in Aesch BL. Die Einsatzkräfte der Polizei Basel-Landschaft lokalisierten das Feuer schliesslich in einem Gartenbereich an der Lerchenstrasse. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein Gartenhaus bereits in Vollbrand. Brände in dicht besiedelten Wohngebieten wie Aesch BL können rasch auf umliegende Strukturen übergreifen – umso bedeutender ist ein schnelles Eingreifen der Rettungskräfte.
Kurz vor 02.00 Uhr erreichten mehrere Meldungen die Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch eindämmen. Das betroffene Gartenhaus wurde jedoch vollständig zerstört. Es gab keine verletzten Personen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar und Gegenstand laufender Ermittlungen durch Spezialisten der Polizei Basel-Landschaft. Hinweise auf eine Fremdeinwirkung oder technische Defekte liegen bislang nicht öffentlich vor.
Obwohl es sich um ein isoliertes Gartenhaus handelte, verdeutlicht der Vorfall erneut die Risiken nächtlicher Brandausbrüche in Wohnzonen. Die betroffenen Eigentümer stehen vor einem Totalverlust. Für die Anwohnenden bleibt eine gewisse Verunsicherung, solange die Ursache nicht geklärt ist. Es ist denkbar, dass künftig präventive Kontrollen in betroffenen Quartieren verstärkt werden.
Der Vorfall in Aesch BL zeigt, wie wichtig aufmerksame Nachbarschaft und schnelle Einsatzreaktionen sind. Die Feuerwehr verhinderte erfolgreich ein Übergreifen der Flammen. Die Ermittlungen zur Ursache laufen weiter. In den kommenden Tagen dürften Ergebnisse vorliegen, die genauere Rückschlüsse auf den Brandauslöser ermöglichen.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal