Paradigmenwechsel: KI-Chatbot statt Linkliste – direkte Antworten, Produktempfehlungen und Bestellungen
Google verabschiedet sich schrittweise von seiner klassischen Suchmaschine. Mit dem neuen „KI-Modus“ will der Konzern Nutzern künftig direkte Antworten liefern – ohne Umweg über externe Links. Die Zeiten, in denen Google nur Suchergebnisse anzeigte, könnten damit enden.
KI statt Linkliste – neue Rolle für die Suche
Wie faz.net berichtet, wird die Google-Suche durch einen KI-gesteuerten Assistenten ergänzt, der in der Lage ist, komplexe Fragen zu verstehen und direkt zu beantworten. Dabei werden nicht mehr nur Websites verlinkt, sondern auch kontextbezogene Informationen, Handlungsempfehlungen und personalisierte Inhalte generiert.
Der KI-Modus analysiert Suchanfragen, bewertet Quellen und liefert strukturierte Ergebnisse – etwa als zusammengefassten Antworttext oder als Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Produkte direkt im Chat kaufen
Ein weiteres Element des neuen Systems: Produktvorschläge und Online-Bestellungen direkt im Gesprächsverlauf. Die KI kann etwa bei der Auswahl eines Reinigungsgeräts helfen, Produktvergleiche anstellen und anschliessend den Kauf direkt in einem Onlineshop einleiten – ohne klassische Suchergebnisseiten.
Suchmaschine wird zur Dialogplattform
Mit dem Umbau verabschiedet sich Google zunehmend von seiner bisherigen Rolle als reiner Linkvermittler. Stattdessen steht der direkte Dialog mit dem Nutzer im Zentrum – ein Konzept, das dem aktuellen Trend zu KI-Chatbots folgt und Suchverhalten grundlegend verändern dürfte.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal