Blatten VS: Gefahr durch Bergsturz – Evakuierung angeordnet


Am Kleinen Nesthorn im Lötschental sind am Montag weitere Teile des Felses abgebrochen und auf den Gletscher gestürzt. (Bildquelle Nzz.ch)

Am Kleinen Nesthorn hat sich eine Million Tonnen Gestein gelöst – Bevölkerung von Blatten VS vollständig evakuiert

Im Walliser Lötschental droht ein massiver Bergsturz oberhalb von Blatten VS. Nach mehreren Felsabbrüchen wurde das gesamte Dorf evakuiert. Die Behörden rechnen mit einem Abgang in den nächsten Stunden.

Seit mehreren Tagen beobachten Geologen starke Bewegungen am Kleinen Nesthorn, oberhalb des Dorfes Blatten VS auf 1540 Metern über Meer. Am Montagmorgen (19. Mai 2025) wurde die Lage akut: Die Gemeindebehörden ordneten die sofortige Evakuierung der gesamten Bevölkerung an. Bereits am Wochenende waren nach einem Murgang 92 Personen vorsorglich ausgezogen. Am Montagabend brach ein Teil des Ostgrats ab – eine Gerölllawine setzte sich in Bewegung.

Wie Jonas Jeitziner vom Gemeindeführungsstab bestätigte, verlief die Nacht auf Dienstag ruhig – der „grosse Knall“ blieb vorerst aus. Dennoch wurde in der Nacht eine Zunahme kleiner Rutschungen beobachtet laut Nzz.

Das Dorf Blatten im Lötschental wird wegen der Gefahr eines Felssturzes evakuiert. (Bildquelle Nzz.ch)

Der Fels bewegt sich laut Geologen mehrere Meter pro Tag – zuletzt wurden Verschiebungen von über 17 Metern horizontal und mehr als 8 Metern vertikal registriert.
Am Montagmittag kam es zu einem weiteren Felssturz mit einem Volumen von geschätzt 100 000 Kubikmetern. Insgesamt drohen bis zu drei Millionen Kubikmeter Gestein ins Tal zu stürzen.

Der Berg oberhalb von Blatten bewegt sich. Blick auf die Ostflanke im Bereich Nesthorn/Birchgletscher. (Bildquelle Nzz.ch)

Der mögliche Bergsturz erinnert an die Lage in Brienz GR, wo ein ganzer Berghang seit Jahren droht, ein Dorf zu verschütten. Auch in Blatten VS könnten Gesteinsmassen das Siedlungsgebiet erreichen – die genaue Ausdehnung ist wegen der Grösse des potenziellen Rutsches nicht vorhersehbar.
Die Evakuierung gilt aktuell für 283 Personen, insbesondere aus dem Ortskern. Die Weiler Wyssenried und Eisten bleiben von der Evakuation ausgenommen. Die betroffene Bevölkerung wurde zum Teil bei Verwandten untergebracht, zum Teil durch lokale Gemeinden versorgt.

Nach einem Felssturz steigt an einer Flanke des Bietschhorn Staub hoch. (Bildquelle Nzz.ch)

Warum Blatten VS betroffen ist:

  • Bewegungszentrum am Kleinen Nesthorn (>3000 m ü. M.)

  • Birchgletscher unterhalb instabil – Materialfluss droht

  • Schneeschmelze ab 2500 m als auslösender Faktor

Blatten VS steht vor einer potenziellen Naturkatastrophe. Die Behörden handeln schnell und professionell, doch der Berg bleibt unberechenbar. Die kommenden Stunden werden zeigen, ob sich der Bergschub in Etappen löst – oder ein grosser Abbruch folgt. Die Region bleibt unter Beobachtung – auch per Helikopter und GPS. Die Bevölkerung ist vorerst in Sicherheit.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal