Ölunfall in St.Gallen – Hydraulik- und Trafoöl gelangen in Bach
Nach einem nächtlichen Unfall am Bahnhof St.Fiden floss Öl in die Steinach – der Bodensee blieb dank Sperren verschont
In der Nacht auf Montag kam es am Bahnhof St.Gallen St.Fiden zu einem Unfall zwischen einer Lokomotive und einem Schienenbagger. Eine geringe Menge Öl gelangte in die Steinach – ein Übertritt in den Bodensee konnte verhindert werden.
Der Vorfall ereignete sich in der Nacht vom 18. auf den 19. Mai 2025 gegen 2 Uhr. Bei einem Rangiermanöver kam es am Bahnhof St.Fiden zu einem Zusammenstoss zwischen einer Streckenlokomotive und einem Schienenbagger. Der Aufprall war so heftig, dass sowohl aus dem Hydrauliksystem des Baggers als auch aus dem Transformator der Lokomotive Öl austrat.
Von den Gleisen aus gelangte ein Teil des Öls in das angrenzende Gewässer – die Steinach. Umwelteinsätze dieser Art sind besonders sensibel, da Wasserlebensräume schnell beeinträchtigt werden können.
Die Kantonspolizei St.Gallen koordinierte gemeinsam mit Feuerwehr und Umweltfachstellen die Sofortmassnahmen. Die Berufsfeuerwehr St.Gallen errichtete noch in der Nacht eine Ölsperre beim Galgentobel. Unterstützt wurde sie durch die Feuerwehr Steinach und den Gewässerstützpunkt Rorschach, die bei der Schulstrasse und der Weidenhofstrasse zwei weitere Sperren einrichteten.
Ein Zufall kam den Einsatzkräften zugute: Eine bestehende Flusssperre bei der Lukasmühle – Teil einer aktuellen Baustelle – verhinderte ebenfalls eine weitere Ausbreitung des Öls.
Der Eintrag in den Bodensee konnte vollständig verhindert werden. Die genaue Menge des ausgelaufenen Öls ist noch nicht bekannt. Nach aktuellem Stand wurde kein Fischsterben festgestellt. Ob Schäden an Flora oder Fauna entstanden sind, wird noch geprüft.
Auch kleine Mengen Öl können in empfindlichen Gewässern langfristige Folgen haben. Durch schnelles Handeln der Einsatzkräfte konnte in diesem Fall Schlimmeres verhindert werden. Der Vorfall zeigt erneut, wie wichtig vorbereitete Sperrkonzepte und die Koordination zwischen Polizei, Feuerwehr und Umweltdiensten sind.
Der Ölunfall am Bahnhof St.Gallen St.Fiden konnte früh eingedämmt werden – dank professionellem Einsatz mehrerer Organisationen. Die Kantonspolizei St.Gallen untersucht nun den Hergang. Für Umwelt- und Sicherheitsdienste bleibt der Vorfall ein Beispiel für effektive Notfallplanung.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal