In Müllheim (TG) kollidierte ein Motorrad frontal mit einem Auto – 16-Jähriger verletzt
Am Montagnachmittag (12.05.2025) kam es auf der Steckbornerstrasse in Müllheim (TG) zu einer Frontalkollision zwischen einem Motorrad und einem Auto. Der jugendliche Motorradfahrer wurde verletzt ins Spital gebracht.
Motorradunfälle gehören zu den schwerwiegenderen Verkehrsunfällen im Kanton Thurgau. Besonders bei Abbiegevorgängen kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen. Bereits im Frühjahr 2024 ereigneten sich im Raum Müllheim mehrere ähnliche Kollisionen auf Landstrassen.
Laut Angaben der Kantonspolizei Thurgau war ein 16-jähriger Motorradfahrer gegen 17 Uhr auf der Steckbornerstrasse in Richtung Müllheim (TG) unterwegs. Kurz nach dem Waldparkplatz im Bereich Mittelschlatt kam es zur Frontalkollision mit einem Auto, das von einer 56-jährigen Frau gelenkt wurde. Sie wollte nach links abbiegen und gab an, das Motorrad übersehen zu haben.
Der Jugendliche wurde leicht bis mittelschwer verletzt und musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Die Autofahrerin blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Die Strecke wurde für rund zwei Stunden komplett gesperrt. Die Feuerwehr Müllheim-Pfyn richtete eine Umleitung ein. Für Verkehrsteilnehmende bedeutete der Unfall erhebliche Verzögerungen im Feierabendverkehr. Die Polizei ermittelt den genauen Unfallhergang.
Sicherheits-Tipps beim Linksabbiegen auf Landstrassen:
-
Vor dem Abbiegen doppelt auf Gegenverkehr achten
-
Geschwindigkeit richtig einschätzen
-
Blinker frühzeitig setzen
-
Motorradfahrer besonders beachten – sie sind oft schwer erkennbar
Der Unfall in Müllheim (TG) zeigt erneut, wie schnell Abbiegefehler zu gefährlichen Frontalkollisionen führen können. Der 16-jährige Motorradfahrer hatte Glück im Unglück. Die Polizei ruft zur erhöhten Aufmerksamkeit im Strassenverkehr auf – insbesondere bei Kreuzungen und unübersichtlichen Stellen.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal