Die Polizei führt heute in Thurgau Radarkontrollen durch – hier alle Details
Heute wird im Kanton Thurgau kontrolliert – die Kantonspolizei gibt Standorte für Radarkontrollen bekannt. Ziel ist es, Verkehrssicherheit und Lärmschutz zu erhöhen.
1. Liste der Kontrollen (Standorte)
-
Frauenfeld (TG), A7: Lasermessung
-
Münchwilen (TG), A1: Lasermessung
-
Kreuzlingen (TG), Löwenstrasse: semistationärer Blitzer
-
Arbon (TG), St. Gallerstrasse: semistationärer Blitzer
-
Weinfelden (TG), Bahnhofstrasse: semistationärer Blitzer
-
Amriswil (TG), Zentrum: semistationärer Blitzer
-
Diessenhofen (TG), Konstanzerstrasse: mobile Radarkontrolle
-
Romanshorn (TG), Salmsacherstrasse: mobile Radarkontrolle
-
Sirnach (TG), Hauptstrasse: mobile Radarkontrolle
-
Steckborn (TG), Seestrasse: mobile Radarkontrolle
➡ Hinweis: Unangekündigte Zusatzmessungen sind jederzeit möglich.
2. Polizeihintergrund
„Diese Radarkontrollen dienen der Verkehrssicherheit im Kanton Thurgau.“
„Unangekündigte Zusatzkontrollen sind jederzeit möglich.“
Die Kantonspolizei Thurgau erklärt:
„Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere.“
Viele Verkehrsunfälle im Kanton entstehen durch nicht angepasste Geschwindigkeit – mit teils schweren Folgen.Aktuelle Präventionsmassnahmen:
Lasergeschwindigkeitsmessung auf der A7 bei Frauenfeld (TG) und A1 bei Münchwilen (TG)
Vier semistationäre Geräte an kritischen Stellen im Kantonsgebiet
Zwei kombinierte Geschwindigkeits- und Rotlichtanlagen an drei Standorten
Vier mobile Messsysteme im 24/7-Einsatz – auch an Wochenenden
Verhaltenstipps für Autofahrer:innen
-
Tempolimits beachten
-
Sicherheitsabstand einhalten
-
Gurtpflicht auch innerorts beachten
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal