Zu breit für Überholspur: Kontrolle auf A1 bei Mägenwil AG

Polizei stoppt mehrere zu breite Fahrzeuge in A1-Baustelle

In der Baustelle auf der A1 bei Mägenwil führten zu breite Lieferwagen zu gefährlichen Situationen. Die Polizei verzeigte neun Lenker – einer nutzte sogar das Handy.

Gezielte Kontrolle wegen Überholspursignalisation

Am Freitagmorgen, 9. Mai 2025, führte die Kantonspolizei Aargau auf der A1 im Abschnitt Mägenwil/Birrfeld eine gezielte Verkehrskontrolle durch. Fokus: Die zulässige Breite von Fahrzeugen auf dem temporären Überholstreifen innerhalb der Baustelle. Die Fahrspuren wurden wegen Belagsarbeiten verschwenkt – Überholen ist dort nur für Fahrzeuge mit maximal 2 Metern Breite erlaubt.

Neun Lenker verzeigt – einer am Handy

Die Polizei hielt neun Fahrer an, deren Lieferwagen zu breit für den Überholstreifen waren. Ein Lenker wurde sogar dabei ertappt, wie er während der Fahrt sein Mobiltelefon benutzte – trotz der anspruchsvollen Baustellenführung. Alle wurden an die Staatsanwaltschaft verzeigt.

Breitenmissachtung sorgt für Gefahr und Stau

Immer wieder halten sich Lenker breiter Fahrzeuge – etwa Wohnmobile oder Transporternicht an die Signalisation. Das führt zu gefährlichen Situationen: Enge Manöver, riskante Ausweichbewegungen oder sogar Unfälle. Auch wenn solche Vorfälle meist glimpflich verlaufen, führen sie auf der vielbefahrenen A1 sofort zu langen Rückstaus.

Polizei appelliert an Rücksicht und Regelkenntnis

Die Polizei warnt: Signalisationen in Baustellenzonen dienen der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Wer sich nicht daran hält, gefährdet sich und andere. Weitere Kontrollen sind nicht ausgeschlossen.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Die mobile Version verlassen