Gotthard (UR)-Tunnel gesperrt – Ausnahmetransport sorgt für Verkehrsbehinderungen
Am Mittwochabend (07. Mai 2025) wurde der Gotthard (UR)-Tunnel auf der A2 in Fahrtrichtung Norden wegen eines geplanten Ausnahmetransports gesperrt. Die temporäre Massnahme betraf den Abschnitt im Kanton Uri und führte zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen.
Sperrung auf A2 zwischen Chiasso (TI) und Gotthard (UR)
Die A2 ist eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen der Schweiz. Am Mittwochabend kam es auf der Strecke zwischen Chiasso (TI) und dem Gotthard (UR) zu einer gezielten Sperrung des Gotthard (UR)-Strassentunnels. Grund dafür war ein überdimensionaler Ausnahmetransport, der besondere Sicherheitsvorkehrungen erforderte. Die Sperrung begann in den Abendstunden und dauerte mehrere Stunden.
Verkehr wurde lokal umgeleitet
Der Verkehr in Richtung Norden wurde während der Sperrung über alternative Routen umgeleitet. Die TCS-Verkehrszentrale informierte in Echtzeit über die aktuelle Lage. Laut Angaben der Behörden verlief der Transport ohne Zwischenfälle. Dennoch kam es stellenweise zu Rückstau und Verzögerungen auf den Umleitungsstrecken.
Sicherheitsmassnahmen bei Sondertransporten
Ausnahmetransporte wie jener durch den Gotthard (UR)-Tunnel unterliegen strengen Auflagen. Je nach Abmessungen und Gewicht benötigen sie eine spezielle Genehmigung und werden oft von Polizei und technischen Begleitfahrzeugen begleitet. Derartige Transporte finden in der Regel ausserhalb des Tagesverkehrs statt, um das Unfallrisiko zu minimieren.
Weitere Sperrungen nicht ausgeschlossen
Auch in Zukunft kann es immer wieder zu temporären Sperrungen im Gotthard (UR)-Tunnel kommen – sei es wegen Unterhaltsarbeiten, Pannen oder eben Spezialtransporten. Autofahrer werden daher angehalten, vor Reiseantritt aktuelle Verkehrsmeldungen zu konsultieren – etwa auf Tcs.ch oder über Verkehrsdienste wie den SRF-Verkehrsservice.
Fazit: Verkehrsfluss durch Planung gesichert
Die Sperrung des Gotthard (UR)-Tunnels am 7. Mai 2025 zeigt: Auch bei einer der wichtigsten Transitachsen Europas müssen Ausnahmesituationen sorgfältig geplant werden. Wer rechtzeitig informiert ist, kann sich auf solche Situationen besser einstellen – ob auf dem Weg in den Norden oder zurück ins Tessin (TI).
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal