Geisterfahrer auf der A3 bei Unterterzen (SG) gestoppt – 80-Jähriger war fahrunfähig und hatte keinen Ausweis
Ein 80-jähriger Geisterfahrer konnte am Dienstag bei Unterterzen (SG) gestoppt werden – ohne gültige Fahrerlaubnis und in fahrunfähigem Zustand.
Mehrere Notrufe wegen Geisterfahrer auf der A3
Am Dienstagmittag, dem 6. Mai 2025, meldeten mehrere Autofahrende einen Geisterfahrer auf der Autobahn A3 im Kanton St.Gallen. Laut Mitteilung der Kantonspolizei St.Gallen fuhr ein Fahrzeug auf dem Überholstreifen in Richtung Walenstadt (SG) – entgegen der Fahrtrichtung.
Die Kantonale Notrufzentrale reagierte umgehend und leitete eine gezielte Fahndung ein. Mehrere Patrouillen rückten aus, um die Gefahr zu bannen.
80-jähriger Mann bei Rastplatz gestoppt
Auf Höhe des Rastplatzes Bergsboden (SG) konnte die Polizei das Fahrzeug anhalten. Am Steuer sass ein 80-jähriger Schweizer, der sich völlig desorientiert zeigte. Die Einsatzkräfte stuften ihn als fahrunfähig ein.
Zusätzlich stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Sein Führerausweis war ihm bereits entzogen worden. Warum er dennoch unterwegs war, ist derzeit unklar.
Blutprobe angeordnet – Spitaleinweisung nötig
Zur weiteren Abklärung wurde beim Senior eine Blut- und Urinprobe angeordnet. Aufgrund seines Zustandes wurde der Mann vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.
Die Kantonspolizei St.Gallen hat entsprechende Ermittlungen aufgenommen. Welche Konsequenzen dem 80-Jährigen drohen, wird in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft abgeklärt.
Hintergrund: Verkehrssicherheit bei Senioren
Der Vorfall wirft erneut Fragen zur Verkehrstauglichkeit älterer Autofahrer auf. In der Schweiz gibt es keine Alterslimite für das Autofahren, jedoch verpflichtende ärztliche Kontrollen ab dem 75. Lebensjahr. Fälle wie dieser zeigen, dass solche Kontrollen unter Umständen nicht ausreichen, um akute Gefahren zu verhindern.
Fazit: Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres
Dank der schnellen Reaktion der Polizei konnte eine potenzielle Tragödie auf der A3 verhindert werden. Der Vorfall zeigt, wie wichtig eine aufmerksame Verkehrsteilnahme und frühzeitige Meldung durch andere Autofahrer ist.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal