Ein Fahrzeugbrand hat am Freitagmorgen auf der A1 zwischen Murten (FR) und Kerzers (FR) den Verkehr massiv beeinträchtigt.
Am Freitagmorgen, dem 2. Mai 2025, wurde auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Yverdon (VD) ein Fahrzeugbrand gemeldet. Der Vorfall ereignete sich zwischen Murten (FR) und der Verzweigung Kerzers (FR) und führte rasch zu einer erheblichen Verkehrsbehinderung.
Polizei sperrt Fahrstreifen – Feuerwehr im Einsatz
Nach ersten Angaben der Polizei konnte sich der Fahrer rechtzeitig in Sicherheit bringen. Das brennende Fahrzeug stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr rückte rasch aus und brachte das Feuer unter Kontrolle. Während der Löscharbeiten wurde die rechte Fahrspur gesperrt, was zu einem Rückstau von mehreren Kilometern führte.
Verkehrsteilnehmer mussten mit erheblichen Verzögerungen rechnen
Pendler und Reisende wurden über Verkehrsdienste und Radiomeldungen frühzeitig gewarnt. Dennoch staute sich der Verkehr weit zurück bis in den Raum Murten (FR). Die Behörden empfahlen, die betroffene Strecke grossräumig zu umfahren.
Brandursache noch unklar – Ermittlungen laufen
Die genaue Ursache des Brandes ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Ein technischer Defekt kann jedoch nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei hat entsprechende Untersuchungen aufgenommen.
Fahrzeug vollständig ausgebrannt – Sachschaden erheblich
Das betroffene Fahrzeug wurde durch das Feuer vollständig zerstört. Der Sachschaden dürfte beträchtlich sein. Verletzt wurde nach bisherigen Informationen niemand.
Ähnliche Vorfälle auf Schweizer Autobahnen nehmen zu
Fahrzeugbrände auf Schweizer Autobahnen sind keine Seltenheit, berichtet der Tcs auf seiner Website. Besonders ältere Fahrzeuge oder technische Defekte stellen ein Risiko dar.
Rasche Reaktion verhinderte Schlimmeres
Dank der schnellen Reaktion von Fahrer und Einsatzkräften konnte Schlimmeres verhindert werden. Dennoch zeigte der Vorfall einmal mehr, wie verwundbar das Verkehrssystem bei Zwischenfällen auf Hauptachsen wie der A1 ist.
Der Fahrzeugbrand auf der A1 bei Murten (FR) verdeutlicht, wie schnell es zu gefährlichen Situationen auf stark befahrenen Strecken kommen kann. Verkehrsteilnehmer sollten im Ernstfall Ruhe bewahren und den Anweisungen der Polizei folgen. Wer auf Schweizer Autobahnen unterwegs ist, sollte stets auf unvorhergesehene Zwischenfälle vorbereitet sein.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal