Ein Motorradfahrer wurde in Adlikon mit 154 km/h geblitzt – erlaubt wären 80 gewesen. Die Polizei nahm den Mann fest und stellte den Führerausweis sicher.
Am Donnerstag, 1. Mai 2025, hat die Kantonspolizei Zürich an der Weinlandstrasse in Adlikon b. Andelfingen einen 25-jährigen Motorradfahrer aus dem Verkehr gezogen. Der Mann war mit 154 km/h unterwegs – fast doppelt so schnell wie erlaubt. Zudem verfügte er nicht über die notwendige Fahrerlaubnis für das leistungsstarke Motorrad.
Raserfahrt in Richtung Winterthur
Kurz nach 12:20 Uhr wurde der Motorradfahrer auf der Weinlandstrasse in Richtung Winterthur gemessen – mit 154 km/h bei erlaubten 80 km/h. Die Polizei stoppte den Lenker umgehend. Die Kontrolle ergab, dass der 25-Jährige nicht berechtigt war, das Motorrad zu führen, da seine Fahrerlaubnis nur für Fahrzeuge mit maximal 35 kW Leistung gilt. Das gefahrene Motorrad hatte jedoch 118 kW.
Festnahme vor Ort – Führerausweis entzogen
Die Kantonspolizei Zürich nahm den Mann vorübergehend fest und stellte seinen Führerausweis sicher. Dieser wurde zuhanden des Strassenverkehrsamts eingezogen. Nach der Einvernahme wurde der Schweizer aus der Polizeihaft entlassen.
Strafrechtliche Folgen
Gegen den Motorradfahrer wird unter anderem wegen Raserdelikts an die Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland rapportiert. Das Fahren mit unangepasster Geschwindigkeit sowie das Lenken eines Fahrzeugs ohne korrekte Kategorie-Berechtigung stellen klare Gesetzesverstösse dar – mit möglichen Folgen wie Führerausweisentzug, Bussen oder Freiheitsstrafe.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal