Ein gestohlenes Auto, eine wilde Flucht und drei Festnahmen – in Bürglen endete ein nächtlicher Polizeieinsatz mit einem Fahndungserfolg.
In den frühen Morgenstunden des Mittwochs kam es im Kanton Thurgau zu einer dramatischen Flucht vor der Polizei. Ein beschädigtes Fahrzeug entzog sich einer Kontrolle, raste über Landstrassen und endete schliesslich in einem Feld bei Bürglen. Drei junge Männer wurden wenig später festgenommen. Die Polizei spricht von mehreren Verkehrsdelikten – und bittet nun die Bevölkerung um Hinweise.
Polizeikontrollen in den frühen Morgenstunden sind Routine – doch nicht jeder Fahrzeuglenker reagiert wie erwartet. Am Mittwoch gegen 5 Uhr fiel der Patrouille der Kantonspolizei Thurgau auf der Hauptstrasse zwischen Erlen und Biessenhofen ein Fahrzeug mit beschädigtem Heck auf. Als sie das Auto anhalten wollten, beschleunigte der Fahrer plötzlich stark und entzog sich der Kontrolle – offenbar in dem Wissen, dass einiges im Argen lag. Die folgende Flucht führte über mehrere Gemeinden hinweg und stellte eine ernste Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer dar.
Die Flucht des Fahrzeuges führte von Erlen über Bürglen bis nach Sulgen. Im dortigen Bereich verliessen drei Männer das Auto und rannten über ein Feld Richtung Istighofen. Die Polizei reagierte schnell – alle drei Verdächtigen konnten in der Nähe festgenommen werden. Beim Haupttäter handelt es sich um einen 34-jährigen Algerier, seine Mitfahrer sind 16 und 17 Jahre alt. Weitere Ermittlungen ergaben, dass das Fahrzeug in derselben Nacht in Neukirch gestohlen worden war. Zudem war der Fahrer nicht im Besitz eines gültigen Führerausweises – und stand offenbar unter dem Einfluss von Substanzen. Eine Blut- und Urinprobe wurde angeordnet.
Der Fall ist ein Beispiel für die Herausforderungen, mit denen die Polizei bei nächtlichen Kontrollen konfrontiert ist: gestohlene Fahrzeuge, fahrunfähige Lenker, Minderjährige Mitfahrer und Fluchtversuche, die andere Verkehrsteilnehmer gefährden. Die Kantonspolizei Thurgau spricht von mehreren Verkehrsverstössen während der Flucht. Welche Delikte genau vorliegen, wird aktuell untersucht – die Spurensicherung am Fluchtfahrzeug läuft. Das Auto wurde beschlagnahmt.
Die spektakuläre Flucht in Bürglen ist beendet – doch die Aufarbeitung hat erst begonnen. Die Kantonspolizei Thurgau ermittelt nun wegen Fahrzeugdiebstahl, Fahrens in fahrunfähigem Zustand, Fahren ohne Berechtigung und Gefährdung des Verkehrs.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal