Arbeitsunfall an Staatsstrasse SG: Arbeiter nach Sturz verletzt


(Symbolbild Kapo SG)

Ein 44-jähriger Arbeiter ist am Mittwochmorgen auf einer Baustelle an der Staatsstrasse von einer Leiter gestürzt und wurde dabei verletzt.

Am Morgen des 30. April 2025 kam es auf einer Baustelle an der Staatsstrasse zu einem Arbeitsunfall. Der Vorfall unterstreicht erneut die Bedeutung von Sicherheitsmassnahmen auf Baustellen. Jedes Jahr werden zahlreiche Arbeitsunfälle in der Schweiz gemeldet, häufig mit schweren Folgen für die Betroffenen.

Arbeitsunfälle sind insbesondere im Baugewerbe keine Seltenheit. Laut Suva ereignen sich in der Schweiz jährlich über 50.000 Arbeitsunfälle allein in der Baubranche. Häufige Ursachen sind Stürze von Gerüsten oder Leitern, mangelnde Absicherung und Fehler beim Umgang mit Arbeitsmitteln.

Der Unfall geschah am Mittwochmorgen gegen 7 Uhr, als der 44-jährige Arbeiter auf einer Baustelle an der Staatsstrasse an einer Schalung arbeitete. Dabei stürzte er etwa zwei Meter von einer Leiter zu Boden. Der Mann erlitt dabei unbestimmte Verletzungen. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde er von der Rega ins Spital geflogen.

Laut der Schweizerischen Unfallversicherungsanstalt Suva zählen Stürze zu den häufigsten Unfallursachen im Bauwesen. Etwa ein Drittel aller schweren Unfälle auf Baustellen sind auf Sturzereignisse zurückzuführen.

Der Unfall an der Staatsstrasse erinnert eindringlich an die Wichtigkeit von Sicherheitsvorschriften und Schutzmassnahmen auf Baustellen. Sicherheit sollte immer oberste Priorität haben, um Menschenleben und Gesundheit zu schützen. Informieren Sie sich über Sicherheitsmassnahmen am Arbeitsplatz und diskutieren Sie mit uns über mögliche Verbesserungen.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar