Verstärkte Geschwindigkeitskontrollen in mehreren Kantonen
Aktuell führen diverse Kantone der Schweiz verstärkte Geschwindigkeits- und Verkehrskontrollen durch – stationär und mobil. Autofahrende sollten ihre Tachonadel gut im Blick behalten, denn die Polizei setzt gezielt auf Prävention, um die Sicherheit auf den Strassen zu erhöhen und Unfälle durch überhöhte Geschwindigkeit zu vermeiden.
Radar-Kontrollen im Tessin (TI)
Im südlichsten Kanton der Schweiz erfolgen zahlreiche Einsätze in Ortschaften und entlang wichtiger Verkehrsachsen, darunter:
- Bodio, Biasca, Preonzo, Claro, Sementina
- Bellinzona, Magadino, Ronchini, Avegno
- Bedano, Lamone, Bironico, Origlio, Porza
- Pazzallo, Barbengo, Lugano Zentrum, Agno
Luzern (LU) setzt auf intensive Überwachung
Auch im Raum Luzern sowie entlang der Autobahnen A2 und A14 sind vermehrte Kontrollen angekündigt:
- Luzern Stadt: Voltastrasse, Lidostrasse, Dreilindenstrasse, Haldenstrasse, u. a.
- Emmen, Knutwil, Kottwil, Buchrain, Ebikon, Root, Inwil
Basel-Stadt (BS): Blitzer in der Innenstadt und auf der Autobahn
In Basel-Stadt werden diverse innerstädtische Strassen überwacht – besonders solche mit viel Fussgängerverkehr oder enger Verkehrsführung:
- Feldbergstrasse, Wasgenring, Laupenring, Nauenstrasse
- St. Jakobs-Strasse, Gundeldingerstrasse, Autobahn A2 (Schwarzwaldtunnel)
Radarstandorte im Thurgau (TG)
Im Kanton Thurgau sind insbesondere zwei fixe Blitzer auf Autobahnabschnitten im Einsatz:
- A7 bei Frauenfeld (TG)
- A1 bei Münchwilen (TG)
Kontrollen im Kanton Solothurn (SO)
Der Kanton Solothurn führt Kontrollen sowohl auf Autobahnen als auch auf Kantonsstrassen durch:
- Fulenbach, Nennigkofen, Oberbuchsiten, Biberist
- Grenchen, Olten, Solothurn, Winznau
Geschwindigkeitsmessungen in Schwyz (SZ)
Im Kanton Schwyz werden verschiedene Strecken gezielt überwacht:
- Seewen (SZ), Hauptstrasse
- Lachen (SZ), Zürcherstrasse
- Schwyz (SZ), Gotthardstrasse
- Küssnacht am Rigi (SZ), Grepperstrasse
- Wangen (SZ), Oberdorfstrasse
Aktuelle Blitzer in St. Gallen (SG) und Umgebung
Auch in der Ostschweiz wird aktuell vermehrt kontrolliert – mit einem besonderen Fokus auf regionale Hauptverkehrsachsen:
- St. Gallen (A1), Bad Ragaz (A13), Sargans, Uzwil, Berneck
- Jonschwil, Kaltbrunn, Gommiswald, Nesslau, Mosnang, Eschenbach
- Rorschach, Rapperswil-Jona, Au, Oberbüren, Mörschwil, Rheineck, Sennwald
Fazit: Achtsamkeit lohnt sich
Ob auf Autobahnen, in Stadtzentren oder ländlichen Durchgangsstrassen – die Polizei setzt aktuell in mehreren Kantonen gezielt auf flächendeckende Geschwindigkeitskontrollen. Wer sich an die Tempolimits hält, schützt nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmende. Eine umsichtige Fahrweise zahlt sich also doppelt aus – für die Sicherheit und für das Portemonnaie.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal