Kanton St. Gallen: Alkohol und Fahrunfähigkeit – Polizei stoppt 7 Fahrer


Polizeikontrolle in St. Gallen. (Symbolbild)

Zwischen Freitagabend und Montagmorgen stoppte die Polizei im Kanton St. Gallen sieben fahrunfähige oder alkoholisierte Verkehrsteilnehmende.

Die Kantonspolizei St.Gallen führte von Freitagabend, 25. April 2025, bis Montagmorgen, 28. April 2025, intensive Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden sieben Fahrzeuglenker aus dem Verkehr gezogen, die entweder alkoholisiert oder in fahrunfähigem Zustand unterwegs waren.

Altstätten (SG): Zwei Fälle von Fahrunfähigkeit

Am Samstagmorgen kurz vor 4 Uhr kontrollierte eine Patrouille in Altstätten (SG) einen 37-jährigen Autofahrer. Eine beweissichere Atemalkoholprobe ergab einen Wert von 0.53mg/l. Der Führerausweis wurde ihm umgehend abgenommen.

Nur wenige Stunden später, am Samstagabend gegen 19:30 Uhr, wurde ein 36-jähriger Mann gestoppt, der durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen war. Der Mann hatte keinen gültigen Führerausweis und wurde als fahrunfähig eingestuft. Er musste Blut- und Urinproben abgeben.

Stadt St. Gallen (SG): Fahrunfähigkeit bei Motorradfahrer

Am Sonntagmorgen kurz vor 4 Uhr wurde in der Stadt St. Gallen ein 17-jähriger Motorradfahrer kontrolliert. Auch er zeigte Anzeichen von Fahrunfähigkeit. Der Lernfahrausweis wurde ihm abgenommen, und Blut- sowie Urinproben wurden angeordnet.

Nesslau (SG): 30-Jähriger verliert Führerausweis

In Nesslau (SG) wurde am Sonntagmorgen kurz vor 8 Uhr ein 30-jähriger Autofahrer als fahrunfähig eingestuft. Auch ihm wurde der Führerausweis an Ort und Stelle abgenommen, nachdem eine Blut- und Urinprobe veranlasst wurde.

Au (SG): Unsichere Fahrweise führt zur Kontrolle

Ein 45-jähriger Autofahrer fiel der Polizei am Sonntagmittag in Au (SG) auf. Wegen unsicherer Fahrweise wurde er gestoppt, als fahrunfähig beurteilt und musste eine Blut- und Urinprobe abgeben.

Marbach (SG): Lastwagenfahrer trotz Fahrverbot unterwegs

Am Sonntagabend kurz nach 19:30 Uhr meldete eine Drittperson einen Lastwagen, der mit unsicherer Fahrweise von Gais (SG) nach Altstätten (SG) unterwegs war. In Marbach (SG) wurde der 43-jährige Fahrer gestoppt. Er war fahrunfähig und trotz bestehender Führerausweissperre am Steuer. Auch er musste Blut- und Urinproben abgeben.

Mels (SG): Alkoholisiert am Steuer

In der Nacht auf Montag, 28. April 2025, wurde in Mels (SG) ein 41-jähriger Autofahrer kontrolliert. Eine Atemalkoholprobe ergab 0.68mg/l. Sein Führerausweis wurde ebenfalls eingezogen.

Die Bilanz des Wochenendes zeigt: Fahrunfähigkeit und Alkohol am Steuer bleiben ein ernstzunehmendes Problem im Kanton St. Gallen. Die Polizei wird auch in Zukunft gezielte Verkehrskontrollen durchführen, um die Sicherheit auf den Strassen zu gewährleisten.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert