Münchwilen TG: Fahrunfähig in Hecke geprallt


Polizeiauto an Unfallstelle. (Symbolbild)

Fahrunfähig: 87-jähriger prallt mit Auto in eine Hecke

Am Samstagabend kam es in Münchwilen TG zu einem Selbstunfall: Ein fahrunfähiger 87-Jähriger prallte mit seinem Auto in eine Hecke. Verletzt wurde niemand.

Unfall an der Rütistrasse

Kurz nach 23 Uhr ging bei der Kantonspolizei Thurgau die Meldung über einen Unfall an der Rütistrasse in Münchwilen TG ein. Ein Auto war von der Fahrbahn abgekommen und in eine Hecke geprallt. Beim Eintreffen der Polizeipatrouille war der Lenker nicht mehr am Unfallort.

Die Polizei konnte den mutmasslichen Unfallverursacher kurze Zeit später an seinem Wohnort antreffen. Es handelte sich um einen 87-jährigen Schweizer, der als fahrunfähig beurteilt wurde.

Blutentnahme und Führerausweisentzug

Die Staatsanwaltschaft ordnete eine Blutentnahme und eine Urinprobe an, um die genaue Ursache der Fahrunfähigkeit festzustellen. Der Führerausweis des Mannes wurde zuhanden des Strassenverkehrsamtes eingezogen.

Der entstandene Sachschaden am Auto und an der Hecke beträgt einige hundert Franken. Laut der Kantonspolizei Thurgau kam es glücklicherweise zu keinen Personenschäden.

Hintergrund: Fahrunfähigkeit und ihre Folgen

Fahrunfähigkeit kann verschiedenste Ursachen haben – von Alkohol oder Drogen bis hin zu gesundheitlichen Problemen. In der Schweiz führt der Nachweis der Fahrunfähigkeit häufig zur sofortigen Einziehung des Führerausweises. Bei Senioren können auch altersbedingte Einschränkungen eine Rolle spielen, weshalb regelmässige medizinische Überprüfungen ab dem 75. Altersjahr vorgeschrieben sind.

Blick nach vorne

Selbstunfälle wie dieser in Münchwilen TG zeigen die Bedeutung der Fahrtauglichkeit im Strassenverkehr. Wer Anzeichen von Schwäche oder Beeinträchtigung bemerkt, sollte freiwillig auf das Autofahren verzichten – zum Schutz aller Verkehrsteilnehmenden.

Der Selbstunfall in Münchwilen TG verdeutlicht die Wichtigkeit der Fahrfähigkeit jedes Einzelnen. Gerade bei älteren Verkehrsteilnehmenden ist die frühzeitige Erkennung von Einschränkungen essenziell. Verantwortungsbewusstes Verhalten schützt nicht nur das eigene Leben, sondern auch das der Mitmenschen.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Die mobile Version verlassen