Ein 25-jähriger Autofahrer war fahrunfähig unterwegs und kollidierte auf der Herisauer Strasse (SG) mit einem parkierenden Auto.
Am frühen Sonntagmorgen, dem 27. April 2025, ereignete sich auf der Herisauer Strasse (SG) ein Selbstunfall: Ein 25-jähriger Automobilist verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen ein parkiertes Auto. Glücklicherweise blieb es bei Sachschaden.
Unfall in der Nacht: Kollision mit parkierendem Auto
Gegen 2.30 Uhr war der junge Mann auf der Herisauer Strasse (SG) in Richtung Letzistrasse unterwegs. Auf Höhe der Liegenschaft Nr. 82 kollidierte er mit einem am rechten Fahrbahnrand abgestellten Fahrzeug. Die herbeigerufene Rettungssanität untersuchte den Fahrer, stellte jedoch keine Verletzungen fest.
Fahrunfähigkeit festgestellt – Führerschein eingezogen
Die Stadtpolizei überprüfte den Zustand des Fahrers und stufte ihn als fahrunfähig ein. Es wurde eine Blut- und Urinprobe angeordnet, um die genaue Ursache zu klären. Hinweise deuten darauf hin, dass Übermüdung eine Rolle gespielt haben könnte. Der Führerschein des Mannes wurde noch vor Ort vorläufig eingezogen.

Sachschaden in mehreren tausend Franken
An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden im Wert von mehreren tausend Franken. Das beschädigte Auto des Unfallverursachers musste durch einen Abschleppdienst abtransportiert werden.
Hinweis: Gefahr durch Übermüdung am Steuer
Übermüdung am Steuer ist ein ernstzunehmendes Risiko im Strassenverkehr. Laut bfu.ch (Beratungsstelle für Unfallverhütung) erhöhen Müdigkeit und Sekundenschlaf das Unfallrisiko erheblich – ein Thema, das oft unterschätzt wird. Wer Anzeichen von Erschöpfung verspürt, sollte dringend eine Pause einlegen.
Der Vorfall auf der Herisauer Strasse (SG) zeigt einmal mehr, wie gefährlich Übermüdung am Steuer sein kann. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Polizei mahnt zur Vorsicht und rät Autofahrern, bei Müdigkeit nicht weiterzufahren.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal