Ein 26-jähriger Mann bedroht eine Kioskangestellte in Bazenheid mit einem Messer – die Polizei fasst ihn wenige Minuten später.
Am Donnerstagmorgen kam es in Bazenheid SG zu einem bewaffneten Überfall auf einen Kiosk. Der Täter forderte unter Messerbedrohung Zigaretten und flüchtete. Die Polizei konnte ihn kurze Zeit später verhaften.
Kleinere Geschäfte wie Kioske sind immer wieder Ziel von Überfällen – oft, weil sie leicht zugänglich sind und nur mit wenig Personal betrieben werden. Die Tat am 24. April 2025 in Bazenheid reiht sich in eine Serie ähnlicher Vorfälle ein, bei denen Täter mit einfachen Mitteln schnelle Beute machen wollen. In der Schweiz gelten Raubüberfälle mit Waffengewalt als schwere Straftat, die hohe Strafen nach sich ziehen kann.
Gegen 9:20 Uhr betrat ein vorerst unbekannter Mann den Kiosk an der Bahnhofstrasse in Bazenheid. Er bedrohte die anwesende Mitarbeiterin mit einem Messer und forderte Zigaretten. Nachdem er eine Packung erhalten hatte, flüchtete er in unbekannte Richtung.
Die Kantonspolizei St.Gallen wurde umgehend alarmiert. Nur wenige Minuten später entdeckten Polizisten in der Nähe des Bahnhofs einen Mann, der dem Signalement entsprach. Der 26-jährige Eritreer wurde festgenommen. Die Ermittlungen laufen unter der Leitung der Staatsanwaltschaft St.Gallen.
Obwohl der Täter nur eine einzelne Packung Zigaretten erbeutete, wird der Vorfall als Raub mit Waffengewalt eingestuft. Solche Delikte führen in der Regel zu Untersuchungshaft und können Freiheitsstrafen von mehreren Jahren nach sich ziehen.
Die schnelle Reaktion der Polizei zeigt, wie wichtig präzise Täterbeschreibungen und eine gute Vernetzung der Einsatzkräfte sind. Der Bahnhof als Rückzugsort oder Fluchtpunkt ist bei Tätern besonders beliebt – deshalb wird dieser Bereich bei Fahndungen prioritär überwacht.
Der Überfall von Bazenheid zeigt erneut, wie schnell alltägliche Situationen eskalieren können. Dank schneller Polizeiarbeit konnte der mutmassliche Täter gefasst werden. Die Ermittlungen werden zeigen, ob der Mann für weitere Taten verantwortlich ist.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal