Warum die Universität Freiburg als eine der besten der Schweiz gilt

Avatar-Foto

ByimTicker

Donnerstag, 24. April 2025 , , , ,

Universität Freiburg

Die Universität Freiburg überzeugt mit Mehrsprachigkeit, Forschungsschwerpunkten und einzigartiger Studienkultur.

 Die Schweiz beherbergt mehrere international angesehene Universitäten – doch die Universität Freiburg nimmt eine besondere Stellung ein. Nicht unbedingt wegen ihrer Rangliste in globalen Rankings, sondern wegen ihrer einzigartigen Struktur, Forschungsausrichtung und Rolle im Schweizer Bildungssystem. Warum gilt die Uni Freiburg oft als eine der besten? Ein Blick auf Fakten, Hintergründe und Stimmen aus dem Hochschulalltag

Die Universität Freiburg wurde 1889 gegründet und ist die einzige vollständig zweisprachige Universität der Schweiz (Deutsch und Französisch). Diese Mehrsprachigkeit prägt Lehre und Forschung und macht sie besonders attraktiv für Studierende aus der ganzen Schweiz. Die Uni zählt rund 10’000 Studierende und ist besonders bekannt für ihre Fakultäten in Rechtswissenschaft, Philosophie, Theologie und Wirtschaft.

Freiburg bietet eine hohe Betreuungsqualität, kleine Seminargruppen und eine enge Verbindung zwischen Dozierenden und Studierenden. Diese familiäre Atmosphäre ist in der Schweiz nahezu einzigartig. Besonders beliebt ist die Uni bei Studierenden aus der Romandie, der Deutschschweiz und zunehmend auch aus dem Ausland. Die Stadt Freiburg selbst bietet mit ihrer Lage zwischen Bern und Lausanne eine attraktive Umgebung mit hoher Lebensqualität.

In nationalen Vergleichsstudien schneidet die Universität Freiburg regelmässig gut ab – besonders in Bezug auf Studierendenzufriedenheit, Betreuung und Internationalität. Ihre Spezialisierungen in Ethik, interkultureller Kommunikation, Europarecht und Umweltwissenschaften geniessen einen ausgezeichneten Ruf. Die Universität ist zudem Vorreiterin im Bereich Nachhaltigkeit und betreibt mehrere interdisziplinäre Forschungszentren.

Die Universität Freiburg mag in Rankings nicht immer ganz oben stehen – doch sie überzeugt mit inneren Werten: Betreuung, Mehrsprachigkeit, Forschungskompetenz und Studierendenzufriedenheit. Sie ist ein Paradebeispiel für eine Hochschule, die akademische Qualität mit menschlicher Nähe verbindet – und deshalb zu Recht als eine der besten Universitäten der Schweiz gilt.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal