In Schleitheim wurde am Mittwochabend eine chemische Substanz im Dorfbach entdeckt – Ursache war offenbar ein durchgerostetes Fass. Die Behörden untersuchen den Vorfall.
Am Mittwochabend, 23. April 2025, gegen 19.30 Uhr meldeten Anwohner eine Verunreinigung des Dorfbachs in Schleitheim. Die Schaffhauser Polizei bestätigte, dass eine chemische Flüssigkeit in das Gewässer gelangt war. Die Feuerwehr Randental rückte rasch aus, errichtete eine Ölsperre beim ehemaligen Busdepot und lokalisierte die Ursache der Verschmutzung.
Gemäss ersten Erkenntnissen trat die Substanz aus einem stark verrosteten 60-Liter-Stahlblechfass aus, das an der Randenstrasse abgestellt war. Durch starken Regen gelangte die Flüssigkeit über einen Entwässerungsschacht in den Dorfbach. Um welche Chemikalie es sich genau handelt, wird derzeit durch das Interkantonale Labor Schaffhausen (IKL) untersucht.
Neben der Schaffhauser Polizei waren zehn Angehörige der Feuerwehr Randental sowie der Fischereiaufseher des Kantons Schaffhausen im Einsatz. Eine Ölsperre wurde errichtet, um eine Ausbreitung der Substanz zu verhindern. Über Schäden am Ökosystem liegen bislang keine Angaben vor.
Die Behörden haben Ermittlungen zum genauen Ablauf des Vorfalls aufgenommen. Noch ist unklar, ob Fahrlässigkeit oder ein anderer Umstand zum Austritt der Flüssigkeit geführt hat. Die Umweltbehörden mahnen zur Vorsicht beim Lagern von Chemikalien und weisen auf die Pflicht zur sachgemässen Entsorgung hin.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal