Laut ist out: Warum laute Motorräder bald aus Schweizer Alpenstrassen verbannt werden könnten

Avatar-Foto

ByimTicker

Mittwoch, 23. April 2025 , , , ,

In der Schweiz wächst der Druck auf laute Motorräder: Neue Gesetze, hohe Bussen und technische Massnahmen sollen die Lärmbelastung in den Alpen senken.

Motorradlärm ist in der Schweiz ein Dauerthema – besonders in den Alpenregionen. Anwohner, Wanderer und Gemeinden klagen über dröhnende Auspuffe und gestörte Ruhe. Nun reagiert die Politik mit strengeren Regeln, hohen Strafen und innovativen Technologien. Der Trend geht klar in Richtung Einschränkungen für besonders laute Motorräder.
Bereits 2020 führte das österreichische Bundesland Tirol ein Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch über 95 Dezibel ein. Dieses Beispiel inspirierte auch die Schweiz: Nationalrätin Gabriela Suter (SP) forderte ein ähnliches Verbot für Schweizer Alpenstrassen. Obwohl erste Vorstösse scheiterten, bleibt das Thema auf der politischen Agenda.
Seit dem 1. Januar 2025 gelten in der Schweiz verschärfte Lärmvorschriften. Wer mutwillig Lärm verursacht – etwa durch manipulierte Auspuffanlagen oder absichtliches Knallenlassen – riskiert Bussen von bis zu 10’000 Franken. Zudem werden sogenannte „Lärmblitzer“ getestet, die laute Fahrzeuge automatisch erfassen.

Einige Kantone prüfen zudem regionale Fahrverbote auf vielbefahrenen Alpenstrecken, besonders an Wochenenden. Der Druck aus der Bevölkerung wächst – auch wegen zunehmender Touristenzahlen.

Die Lärmmessung bei der Fahrzeugzulassung basiert auf standardisierten Prüfverfahren. Allerdings können Motorräder im realen Fahrbetrieb deutlich lauter sein als im Test. Deshalb sind zusätzliche Massnahmen wie die Erweiterung des Messbereichs auf 10 bis 100 km/h geplant.

Zudem zeigt eine Studie des BAFU, dass Motorradlärm nicht nur die Lebensqualität beeinträchtigt, sondern auch den Tourismus in ruhesuchenden Regionen belastet.

Die Schweiz steht vor einem Wendepunkt in der Lärmpolitik. Strengere Gesetze, hohe Bussen und technische Innovationen zeigen: Der Schutz von Mensch und Natur hat Priorität. Motorradfahrer sind nun gefordert, Rücksicht zu nehmen – oder mit Einschränkungen zu rechnen.

Diskutieren Sie mit: Wie viel Lärm ist zumutbar? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal