Bevölkerungsentwicklung Schweiz: Prognosen bis 2055

Avatar-Foto

ByimTicker

Mittwoch, 23. April 2025 , , , ,

Das Bundesamt für Statistik (BFS) veröffentlicht aktuelle Szenarien zur Bevölkerungsentwicklung der Schweiz bis 2055. Diese Prognosen sind zentral für die strategische Planung in Bereichen wie Infrastruktur, Bildung und Gesundheit.

Wie viele Menschen werden 2055 in der Schweiz leben – und wo genau? Diese Frage beschäftigt Planerinnen und Planer im ganzen Land. Die neuen Szenarien des Bundesamts für Statistik liefern Antworten und zeigen, wie sich das Wachstum und die Alterung der Bevölkerung auf Kantone, Städte und die gesamte Infrastruktur auswirken werden.

Schweiz insgesamt: Wachstum mit Herausforderungen

Laut Referenzszenario wächst die ständige Wohnbevölkerung der Schweiz von rund 9,0 Millionen (2024) auf 10,5 Millionen bis 2055. Das „hohe Szenario“ geht gar von 11,7 Millionen aus. Das „tiefe Szenario“ rechnet ab 2043 mit einem Rückgang. Besonders herausfordernd ist die Alterung: Der Anteil der über 64-Jährigen wird markant zunehmen.

Regionale Unterschiede

Nicht alle Regionen wachsen gleich stark. Während Zürich, Genf, Waadt oder St. Gallen ein starkes Bevölkerungswachstum erwarten, wird in anderen Kantonen – etwa Tessin oder Graubünden – ein Rückgang prognostiziert. Diese Entwicklungen erfordern differenzierte Strategien in Infrastruktur, Wohnbau und öffentlichem Verkehr.

Relevanz für Politik und Planung

Die Szenarien des BFS dienen als Grundlage für langfristige Planung in:

  • Verkehr und Infrastruktur (z. B. Ausbau von Bahnlinien oder Strassen)
  • Bildungssystem (z. B. Schulraumplanung, Hochschulstandorte)
  • Gesundheitswesen (z. B. Altersheime, Spitäler)
  • Wohnbau und Sozialpolitik

Die Zukunft der Schweiz wird durch demografische Entwicklungen entscheidend geprägt. Eine solide Planung auf Basis der Bevölkerungsprognosen ist zentral für Lebensqualität, Wirtschaftskraft und sozialen Zusammenhalt. Wer heute gut plant, baut morgen stabil.

Teilen Sie diesen Artikel – denn die Zukunft beginnt mit guter Statistik.